Prof. Dr. Cornelia Brantner
Cornelia Brantner ist Associate Professorin am Department of Geography, Media and Communication und Koordinatorin des Centre for Geomedia Studies an der Universität Karlstad in Schweden. Sie bringt Expertise im Bereich der visuellen Kommunikation, Kommunikationsinfrastrukturen, Geomedien, digitalen Kommunikation sowie in der Erforschung von Öffentlichkeiten und (Un-)Gleichberechtigung mit. Ihr Lehr- und Forschungsprofil zeichnet sich durch die Anwendung sowohl qualitativer als auch quantitativer Methoden aus.
Brantner leitet aktuell das vom schwedischen Wissenschaftsrat geförderte Projekt „Digital infrastructure sovereignty: Towards a public value-based media policy for the datafied Swedish welfare state“. Dieses wichtige Forschungsprojekt untersucht die zunehmende Datafizierung sozialer, wirtschaftlicher und politischer Prozesse, die maßgeblich von den Ressourcen privater Betreiber abhängig ist. Diese Abhängigkeit birgt Risiken für die Verankerung universeller Werte in der digitalen Gesellschaft. Das Projekt zielt darauf ab, die Auswirkungen der digitalen Kommunikationsinfrastruktur auf die Verteilung der kommunikativen Macht in der schwedischen Gesellschaft zu analysieren. Es zielt darauf ab, die schwedische Infrastruktur- und Plattformlandschaft zu analysieren und zu untersuchen, wie sich diese Ökologie auf ein Mediensystem auswirkt, das einen demokratischen öffentlichen Diskurs und demokratische Werte fördern soll.