Herzlich willkommen am Schreib-Lese-Zentrum!

Als Service- und Beratungsstelle bieten wir Studierenden aller Fachrichtungen Hilfestellung beim Verfassen wissenschaftlicher Texte. Zu unserem Angebot gehören neben individuellen Schreibberatungen auch Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Projektwerkstätten in den Bereichen literarisches und berufsfeldbezogenes Schreiben. Um Schreib- und Lesekompetenz in der Breite zu fördern, bilden wir studentische Schreibtutor:innen aus und organisieren universitätsweite Veranstaltungen wie die „Schreibtage“.

Unsere kostenlosen Angebote stehen Ratsuchenden aller Fachsemester offen. Auch Doktorand:innen sind herzlich eingeladen, Schreibberatungen wahrzunehmen. Lehrende unterstützen wir gerne bei der Gestaltung und Umsetzung schreib- und leseförderlicher Lehrformate.

Offene Schreibsprechstunde

Immer mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr gestalten die Peer-Tutor:innen des Schreib-Lese-Zentrums eine offene Schreibsprechstunde in der Zentralbibliothek der ULB. Anlaufstelle ist die Informationstheke im Erdgeschoss-Lesesaal. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.