Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Institut für Finanzwissenschaft

Forschen

Druckkopf Universität Münster
Logo Universität Münster
A–Z Suchen
 
Startseite Universität Münster

Forschungsbericht
2003 - 2004

 

 
Inhaltsverzeichnis
 
Evangelisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- wissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie und Sportwissenschaft
Geschichte / Philosophie
Philologie
Mathematik und Informatik
Physik
Chemie und Pharmazie

Biologie

Geowissenschaften
Forschungszentren
Sonderforschungsbereiche
Graduiertenkollegs
Forschergruppen
Zentrale Betriebseinheiten
 

Startseite

Kontakt

Impressum

 

Institut für Finanzwissenschaft

Tel. 0251 - 83-22871
Fax: 0251 - 83-22826
e-mail: grossekettler@uni-muenster.de,
            13alpr@wiwi.uni-muenster.de
www: http://www.wiwi.uni-muenster.de/iff/
Wilmergasse 6 - 8
48143 Münster
Direktoren: Prof. Dr. H. Grossekettler; Prof. Dr. A. Prinz

Forschungsschwerpunkte 2003 - 2004  
 zurück    weiter

Finanzwissenschaft und Ordnungspolitik
 
In diesem Forschungsbereich werden ausgewählte Probleme der Finanzwissenschaft behandelt.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H. Grossekettler, Prof. Dr. L. Sander, Dr. B. Stearns-Bläsing, Dr. F. Placke, Dipl.-Vw. S. Janssen, Dipl.-Vw.in M. Krebs, Dipl.-Vw. M. Kübbeler, Dipl.-Vw. Ch. Langer, Dipl.-Vw. U. Wibbeke

Veröffentlichungen - abgeschlossen:

Prof. Dr. H. Grossekettler:

Social insurance, in: Handbook of Public Finance, Boston u.a. O. 2004, S. 323-383.

Beiratsgutachten "Flat Tax oder Duale Einkommenssteuer?", Mitautor, Berlin (Schriftenreihe des BMF, Band 76), 2004.

Beiratsgutachten "Nachhaltige Finanzierung der Renten- und Krankenversicherung", Mitautor, Berlin (Schriftenreihe des BMF, Band 77), 2004.

Gesetzliche Alters- und Gesundheitssicherungssysteme, in: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Akademie Aktuell, Heft 1/04, S. 16-23.

Öffentliche Finanzen, in: Bender, D. et al. (Hrsg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und -politik, Band 1, 8. Auflage, München 2003, S.561 - 717.

Folgen des Europäischen Stabilitätspaktes für einen Deutschen Stabilitätspakt und die Umsatzsteuerverteilung, in: Adam, K. G. / W. Franz (Hrsg.), Instrumente der Finanzpolitik. Grundlagen, Staatsaufgaben, Reformvorschläge, Frankfurt 2003, S. 106 - 116.

Beiratsgutachten "Verbesserungsvorschläge für die Umsetzung des Deutschen Stabilitätspakts", Mitautor, Berlin (Schriftenreihe des BMF, Band 75), 2003.

Soziale Sicherung, in: Volkswirtschaftliche DiskussionsbeiträgeBeitrag Nr. 349, Münster.

Dr. B. Stearns-Bläsing: Die Funktionsfähigkeit wettbewerbspolitischen Systemwettbewerbs. Eine Analyse von Thesen zum und Erfahrungen mit einem institutionellen Wettbewerb von Standorten, Lohmar 2003.

Dr. F. Placke: Interkommunale Produktvergleiche als Basis für den kommunalen Finanzausgleich, Stuttgart 2003.

Prof. Dr. L. Sander/ Dipl.-Vw. Ch. Langer: (2003) Reform der Kommunalverwaltung im New Public Management, in: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Beitrag Nr. 354, Münster.

Veröffentlichungen - in Entstehung:

Dipl.-Vw. S. Janßen: Die Umstrukturierungsordnung als Rahmenvorschrift zur Heilung von Strukturkrisen. Ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik

Dipl.-Vw.in M. Krebs: Paritäten und Disparitäten in der Haushaltspolitik Nordrhein-Westfalens gegenüber seinen Landesteilen

Dipl.-Vw. M. Kübbeler: Struktur und Funktionsfähigkeit gebietskörperschaftlicher Steuersysteme. Ein Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik

Dipl.-Vw. C. Langer: Gesetzesfolgenabschätzung

Dipl.-Vw. U. Wibbeke: Das Organisationsrecht von Bund und Ländern im Lichte des Kongruenzprinzips

 

Zurückblättern

 Diese Seite:  :: Seite drucken   :: Seite empfehlen   :: Seite kommentieren

© 2005 Universität Münster - Dezernat 6.3. + Forschungsberichte

   :: Seitenanfang Seitenanfang

© Universität Münster
Schlossplatz 2 · 48149 Münster
Tel.: +49 251 83-0 · Fax: +49 (251) 83-3 20 90
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de