Empirisch-Experimentelles Praktikum, Gr. H

Dozent: Wieland, Phil, Diplom (Univ.)
Veranstaltungs-Nr.: 070635
Art der Veranstaltung: Seminar
Termin / Beginn: Do. 13:00 bis 16:00 / 16.10.2014
Raum: Fliednerstr. 21 - Fl 140
Kommentar: Im Empirisch-experimentellen Praktikum führen die Teilnehmer zuvor durch die Veranstalter ausgewählte Experimente selbständig durch und werten die Experimente aus. Die jeweilige Versuchsdurchführung und Auswertung wird in einem Bericht zusammengefasst.
Ziel dieser Veranstaltung ist zu lernen, wie man Experimente organisiert, in Experimenten gewonnene Daten auswertet und angemessen beschreibt. Der Experimentalbericht folgt dabei hinsichtlich der formalen und inhaltlichen Gestaltung den Vorschlägen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bzw. der American Psychological Association. Zwei Wochen nach Durchführung eines jeden Experimentes muss der dazugehörige Bericht vorliegen.
Literatur: Bittrich, K. & Blankenberger, S. (2011). Experimentelle Psychologie: Experimente planen, realisieren, präsentieren. Landsberg: Beltz Psychologie Verlags Union.

Reiß, S. & Sarris, V. (2012). Experimentelle Psychologie. München: Pearson Studium

Sedlemeier, P. & Renekewitz, F. (2008). Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie. München: Pearson Studium
Leistungsnachweis: B.Sc. Psychologie: 5 CP (Credit Points)