
Deutsch - Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule
Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule
Leseförderung ist dann besonders wirksam, wenn sie zum Leistungsstand des jeweiligen Kindes passt. Leseleistungen entwickeln sich bei Kindern einer Schulklasse jedoch sehr heterogen.
Unser Leseförderkonzept ermöglicht eine passgenaue, differenzierte Leseförderung in der Grundschule. Mit der Lernverlaufsdiagnostik quop kann die Leseentwicklung eines Kindes in den Blick genommen werden und erfasst werden, welcher Teilbereich des Lesenlernens bei einem Kind aktuell zur Förderung ansteht. Daran anknüpfend bietet das Leseförderprogramm „Der Lese-Sportler“ differenziertes Fördermaterial, mit dem Kinder in kooperativen, nachweislich wirksamen Methoden an den Teilkompetenzen Lesegenauigkeit, Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis arbeiten können.