- ...
-
Zerlegung nach Links-Nebenklassen von
in
, mit
als
Repr„sentanten.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ...
Voller Zusammenhang aus Kommutatoren (1.54) nach
Baker-Campbell-Hausdorff-Formeln zu berechnen; gibt
fr alle
, aber
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ...
*)
- Da beide Seiten von (5.16) wie Vierervektor
transformieren,
ist
und damit
nicht nur Drehungs-, sondern auch
Lorentzinvariante.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.