Jährlich am 8. März wird am Weltfrauentag auf die bestehenden Diskriminierungen, denen Frauen alltäglich ausgesetzt sind, aber auch auf die Erfolge, die sie im Laufe der Jahrhunderte erreicht haben, aufmerksam gemacht. Der Tag zeigt auf, welche Kämpfe noch auszufechten sind und macht gleichzeitig dankbar für das, was andere vor uns für uns erstritten haben.
Wir haben diesen Tag als Anlass genommen, um auf die zahlreichen Frauen hinzuweisen, die bei uns am Fachbereich forschen – nicht nur über Gender-Themen. Viele Physikerinnen forschen in allen Instituten an aktuellen Themen der Geophysik, der Nanophysik, der Nichtlinearen Physik, der Photonik und Magnonik, der Teilchenphysik und der Didaktik der Physik und der Naturwissenschaften. Zum Weltfrauentag feiern wir die Leistungen der Physikerinnen an der WWU!