Prof'in Doris Fuchs, Ph. D.© PrivatInhaberin des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft und Sprecherin des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) der WWU Münster. nachhaltigkeit@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltiger Konsum Macht (instrumentell, strukturell, diskursiv) Gerechtigkeit, Das Gute Leben, politische Legitimität, Transformation Agrifood, Energie, Umwelt Prof. Bodo Philipp, Dr. rer. nat.© Uni Münster - IMMBProfessor für Mikrobielle Biotechnology und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. bodo.philipp@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Mikrobielle Biotechnologie Mikrobielle Ökologie Bioökonomie und Kreislaufwirtschaf
© PrivatInhaberin des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft und Sprecherin des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) der WWU Münster. nachhaltigkeit@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltiger Konsum Macht (instrumentell, strukturell, diskursiv) Gerechtigkeit, Das Gute Leben, politische Legitimität, Transformation Agrifood, Energie, Umwelt
© Uni Münster - IMMBProfessor für Mikrobielle Biotechnology und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. bodo.philipp@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Mikrobielle Biotechnologie Mikrobielle Ökologie Bioökonomie und Kreislaufwirtschaf
Victoria Hasenkamp, M.A.© Uni Münster - Lehrstuhl FuchsWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. v.hasenkamp@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Partizipationsforschung zu komplexen gesellschaftlichen Fragestellungen Bioökonomie und Nachhaltigkeit Digitalisierung und (kommunale) Verwaltung Wiebke Walleck, M.Sc.© privatWissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Mikrobielle Biotechnologie und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. walleck@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Pflanzliche und mikrobielle Biotechnologie Bioökonomie
© Uni Münster - Lehrstuhl FuchsWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. v.hasenkamp@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Partizipationsforschung zu komplexen gesellschaftlichen Fragestellungen Bioökonomie und Nachhaltigkeit Digitalisierung und (kommunale) Verwaltung
© privatWissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Mikrobielle Biotechnologie und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. walleck@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Pflanzliche und mikrobielle Biotechnologie Bioökonomie
Gaston Bronstering, B.A.Studiengang: Internationale und Europäische Governance, M.A. gbronste@uni-muenster.deLilli Möller, B.A.Studiengang: Humangeographie, M.Sc. l_moel04@uni-muenster.de
Carolin Bohn, M.A.© PrivatWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung, Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. carolin.bohn@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Demokratie und Nachhaltigkeit Partizipation und Nachhaltigkeit, mit Schwerpunkt Partizipation in der Bioökonomie Environmental Citizenship Politische Urteilsbildung Pia Mamut, M.Sc.© privatWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. pia.mamut@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Demokratie und Nachhaltigkeit Partizipation und Nachhaltigkeit, mit Schwerpunkt Partizipation in der Bioökonomie Nachhaltiger Konsum und Suffizienz (insbes. Energie) Diskursive Macht Michael Pollok, M.A.© privatWissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. michaelpollok@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung und Lebensstilforschung Urbane Transformationsprozesse Internationale Politische Ökonomie Kultursoziologie Florentin J. Schmidt, Dr. rer. nat.© privat (F. J. Schmidt)Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Mikrobielle Biotechnologie und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. florentin.schmidt@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Pflanzliche Biotechnologie Mikrobielle Biotechnologie Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
© PrivatWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung, Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. carolin.bohn@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Demokratie und Nachhaltigkeit Partizipation und Nachhaltigkeit, mit Schwerpunkt Partizipation in der Bioökonomie Environmental Citizenship Politische Urteilsbildung
© privatWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. pia.mamut@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Demokratie und Nachhaltigkeit Partizipation und Nachhaltigkeit, mit Schwerpunkt Partizipation in der Bioökonomie Nachhaltiger Konsum und Suffizienz (insbes. Energie) Diskursive Macht
© privatWissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster. michaelpollok@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung und Lebensstilforschung Urbane Transformationsprozesse Internationale Politische Ökonomie Kultursoziologie
© privat (F. J. Schmidt)Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Mikrobielle Biotechnologie und Ökologie am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der WWU Münster. florentin.schmidt@uni-muenster.de Forschungsschwerpunkte: Pflanzliche Biotechnologie Mikrobielle Biotechnologie Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft