Individualisation Symposium 2024
© JICE - Antje Herde

Individualisation Symposium 2024

Am 9. April 2024 veranstalteten das JICE, das Verbundprojekt InChangE und der SFB-TRR 212 gemeinsam das dritte interdisziplinäre Individualisition Symposium im Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld. Bei der öffentlichen Veranstaltung gaben Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften Einblicke in ihre Forschung zum Thema Individualisierung.

Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, ihre Forschungsarbeiten oder Ideen für zukünftige Projekte zu Ursachen, Mechanismen und Konsequenzen von Individualisierung auf dem Symposium im Rahmen von Vorträgen vorzustellen und zu diskutieren.

Zudem vergab das JICE Reisestipendien für die Teilnahme am Individualisation Symposium 2024.
 

Termin: Di., 9. April 2024 – 9:30 Uhr
Ort: ZiF - Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Universität Bielefeld
Methoden 1
33615 Bielefeld
Teilnahmegebühr: Kostenlose Teilnahme


Plenarvorträge

Jens Elberfeld
History of Education, Martin Luther University Halle-Wittenberg

Sofia Forss
Evolutionary Biology, University of Zurich

Claudia Voelcker-Rehage
Neuromotor Behavior and Exercise, University of Münster

Nicole Walasek
Computational Modelling, University of Amsterdam


Download

Individualisation Symposium 2024 – Ankündigung
Individualisation Symposium 2024 – Programm

 

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
© MKW NRW

JICE Reisestipendien

Das Joint Institute of Individualisation in a Changing Environment (JICE) vergab Reisestipendien für Forschende im frühen und mittleren Karrierestadium (Masterstudierende bis Postdocs) für die Teilnahme am Individualisation Symposium 2024.

Im Rahmen der Bewerbung galt es die folgenden Fragen zu beantworten:

  1. Welche Impulse für Ihre wissenschaftliche Arbeit oder Karriere erhoffen Sie sich von Ihrer Teilnahme?
  2. Welchen Bezug hat Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit zu Individualisierung?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: contact@jice.info

Zusätzliche Informationen

Mit dem Reisestipendium können die Kosten für die An- und Abreise nach Bielefeld und die Übernachtung vor und nach dem Individualisaton Symposium übernommen werden, wenn die Anreise am selben Tag nicht ohne weiteres möglich ist. Die anfallenden Kosten müssen von den Geförderten im Voraus getragen werden und werden nach Abschluss der Reise bis zu einem Höchstbetrag von 500 € erstattet.

Die Erstattung unterliegt den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes für Hochschulangehörige und Gäste. Demnach können wir die Kosten für die Bahnfahrt (2. Klasse) von Ihrem derzeitigen Wohnort nach Bielefeld und zurück sowie für die Übernachtung bis zu einer Höhe von 80 €/Nacht erstatten. Sollte innerhalb dieses Kostenrahmens keine Unterkunft zur Verfügung stehen, müssen Sie bei der Einreichung der Rechnung entsprechende Belege (z.B. Screenshots/Angebote) vorlegen. Bitte beachten Sie, dass wir für die Erstattung Rechnungen benötigen, d.h. Privatunterkünfte können in der Regel nicht übernommen werden.