

Gastvortrag Digitale Kartographie
Am Freitag, 4. Juli, um 10:15 Uhr wird Jonathan Dehn, einer der dienstältesten Redakteure des KATAPULT-Magazins, bei uns im GEO1 Hörsaal zu Gast sein und wertvolle Einblicke in die Kartenproduktion bei KATAPULT geben. Jonathan wird den kompletten Prozess der Kartenproduktion bei KATAPULT behandeln, beginnend bei der Ideenfindung, über die Datenakquise, Datenverarbeitung im GIS bis hin zur grafischen Überarbeitung in InDesign und der abschließenden Publikation der Karte. Dabei wird er sowohl auf verschiedene Medien (Print-Magazin, Social Media) und Zwecke eingehen, für die die Karten erstellt werden, aber auch Allgemeines zur Entstehung des Magazins erzählen.
Dieser Vortrag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, von einem erfahrenen Experten aus der Kartographie-Praxis zu lernen und neue Perspektiven auf die Anwendung digitaler Kartographie-Techniken im sozialwissenschaftlichen Kontext zu gewinnen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Neue Prüfungsordnung für den Bachelor Geoinformatik ab WS 2025/26
Seit dem 03.02. gilt eine neue Änderungsordnung für die Prüfungsordnung des Bachelor-Studiengangs Geoinformatik. Sie gilt für alle Studierenden, die ab dem WS 2025/26 in den Bachelorstudiengang Geoinformatik eingeschrieben werden. Die Änderungsordnung gilt ebenso für alle Studierenden, die seit dem SS 2021 eingeschrieben wurden - in Bezug auf die Änderungsordnung jedoch nur, wenn die betreffenden Module vor Beginn des WS 2025/26 noch nicht begonnen oder abgeschlossen wurden.
Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Geoinformatik vom 03.02.2025

MSc Geoinformatics: Jetzt bewerben!
Geoinformatikforum SS 2025
In jedem Semester bietet das GI-Forum Dienstags von 12.15 bis 13.45 Uhr (Raum 242) Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen der Geoinformatik. Neben Vortragenden aus dem IFGI und der Informatik werden regelmäßig Auswärtige aus anderen Hochschulen und der Wirtschaft eingeladen, um über die neuesten Forschungsfragen, vor allem aber auch aus der Praxis zu berichten. Am 1. Juli halten Ana Bustamate (Universität de Los Andes, Kolumbien) und Mehrnaz Ataei (Visma, Schweden) einen Vortrag zum Thema "Data protection and privacy in industry and government".
Programm GI-Forum SS 2025
