

Nächstes GI-Forum am 4.November: Jakob Schwalb-Willmann
Den nächsten Vortrag im GI-Forum hält am 4. November Jakob Schwalb-Willmann vom Earth Observation Research Cluster der Universität Würzburg. Er präsentiert seine Forschungen zum Thema "Can animals be used to classify land use? Employing movement-tracked animals as environmental informants using deep learning". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 12.15 Uhr in Raum 242 (GEO 1).
Geonetzwerk Münsterland - Nächster Thementag am 14.11.
Das Geonetzwerk Münsterland lädt am 14. November zum nächsten Thementag ein, der in diesem Jahr an der Universität Münster stattfindet. Die Vorträge stehen unter der Überschrift „KI in der Geoinformation – Potenziale, Praxis & Perspektive“. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, um Anmeldung bis zum 12. November wird gebeten.
Neue Prüfungsordnung für den Bachelor Geoinformatik ab WS 2025/26
Seit dem 03.02. gilt eine neue Änderungsordnung für die Prüfungsordnung des Bachelor-Studiengangs Geoinformatik. Sie gilt für alle Studierenden, die ab dem WS 2025/26 in den Bachelorstudiengang Geoinformatik eingeschrieben werden. Die Änderungsordnung gilt ebenso für alle Studierenden, die seit dem SS 2021 eingeschrieben wurden - in Bezug auf die Änderungsordnung jedoch nur, wenn die betreffenden Module vor Beginn des WS 2025/26 noch nicht begonnen oder abgeschlossen wurden.
Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Geoinformatik vom 03.02.2025


