Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Das Institut für Religionswissenschaft bietet im Sommersemester 2025 folgende Veranstaltungen an.

Prof. Dr. Astrid Reuter: Vorlesung Religiöse Vielfalt in Lateinamerika (Schwerpunkt: plurales Christentum; afrobrasilianische Religionen), donnerstags 10:00-12:00 Uhr.

Prof. Dr. Astrid Reuter: Seminar Heil und Heilung: Wenn die Grenzen von Religion und Medizin verschwimmen, donnerstags 16:00-18:00 Uhr.

Prof. Dr. Astrid Reuter: Seminar Das religiöse Feld (Lektürekurs Pierre Bourdieu), donnerstags 14:00-16:00 Uhr.

Prof. Dr. Astrid Reuter, Anja Lüpken: Seminar Die materiale Kultur afrobrasilianischer Religionen (Candomblé; Umbanda), mittwochs 16:00-18:00 Uhr.

Dr. Robert Suckro. Maria Papenfuss (Skandinavistik): Seminar Alte Götter, neue Wege? Neuheidentum in Geschichte und Gegenwart, Blockseminar am 25.-26.4. und 11.-12.7. (10:00-18:00 und 9:00-13:00 Uhr), Einführungssitzung am 8.4. 18:00-20:00 Uhr.

Christian Röther (Lehrbeauftragter): Seminar Islamfeindlicheit in Deutschland - Hintergründe und aktuelle Entwicklungen, Blockseminar am 9.-10.5. und 20.-21.6. (14:15-18:30 und 9:15-16:45 Uhr), Einführungssitzung am 25.4. (14:15-15:45 Uhr) per Zoom.

Daria Hartmann: Seminar Theorie- und Fachgeschichte der Religionswissenschaft, dienstags 10:00-12:00 Uhr.

Daria Hartmann: Kolloquium B.A.-Abschlussarbeiten, dienstags 12:00-14:00 Uhr.

Anja Lüpken: Seminar Auswertungsmethoden der empirischen Religionswissenschaft, montags 10:00-14:00 Uhr.

Prof. Dr. Astrid Reuter: Kolloquium der Doktorand:innen und Postdoktorand:innen.