Deutsch-Polnischer Studierendenaustausch in Münster
Für die Durchführung des Austauschprogramms 2025 sind die beiden studentischen Hilfskräfte Frau Frauke Erpenstein und Herr Leonard Pastrik verantwortlich.
Die Teilnahme vieler Münsteraner Studierender ist sehr wünschenswert, damit das Austauschprogramm erfolgreich verlaufen kann. Falls eine Teilnahme an allen Tagen bzw. Programmpunkten nicht möglich sein sollte, könnt ihr uns gerne mitteilen, an welchen Punkten ihr teilnehmen möchtet. Was die Programmpunkte in Münster betrifft, könnt ihr einfach spontan dazustoßen. Lediglich für die Fahrten nach Köln und Telgte benötigen wir definitiv eine Rückmeldung. Rückmeldung an: oppelnexkursion@uni-muenster.de
Vielen Dank – und viel Spaß!
Euer Planungsteam
Montag – 12.05.25
/Ca. 18:00–18:30 Uhr: Anreise der Gäste aus Oppeln im Collegium Borromaeum, anschließend Zimmerbezug
/Ab 19:00 Uhr: Abendessen im Collegium Borromaeum
/20:00–22:00 Uhr: Begrüßung, inkl. Tour des Borromaeums
/Anschließend optional weitere Möglichkeit zum Kennlernen und Austausch
Dienstag – 13.05.25
/7:30 Uhr: Laudes, anschließend Frühstück
/9:00–12:00 Uhr: Symposium (Ablauf hierzu separat)
/(12:15 Uhr: Sext)
/12:30–13:00 Uhr: Mittagessen im Collegium Borromaeum
/13–14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
/14:30–18:00 Uhr: Stadterkundung/-rallye für die Gäste aus Oppeln, mit Studierenden aus Münster
/18:00–0:00 Uhr: gemeinsamer Grillabend im Collegium Borromaeum
Mittwoch – 14.05.25
/7:00 Uhr: Taizé-Gebet, anschließend Frühstück
/9:00–12:00 Uhr: Symposium (Ablauf hierzu separat)
/(12:15 Uhr: Sext)
/12:30–13:00 Uhr: Mittagessen im Collegium Borromaeum
/13:30–14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
/15:00 Uhr: Filmvorstellung im Schloss
/18:30 Uhr: Messe zum Gästeabend im Borromaeum
/19:00 Uhr: Abendessen und die Möglichkeit zum Austausch
/Ab 20:00 Uhr: gemütlicher Ausklang und Austausch in der Coeli-Bar
Donnerstag – 15.05.25
/7:30 Uhr: Laudes, anschließend Frühstück
/Etwa 9:00–22:00 Uhr: Tagesausflug Köln
Aktvitäten: Stadtführung Köln ist ein Gefühl (Tour des Kölner Doms, Seilbahn über den Rhein, Food-Market)
Freitag – 16.05.25
/7:00 Uhr: Kommunitätsmesse des Borromaeums mit Laudes, anschließend Frühstück
/Etwa 9:00–17:00 Uhr: Ausflug nach Telgte; Optionale Anreise: Pilgern ab Pleistermühle, evtl. Fahrrad
Aktivitäten: Marienandacht in der Gnadenkapelle, Stadtführung mit Fokus auf jüdischem Leben in Telgte, evtl. Besuch des Museums Religio
/ca. 16 Uhr Abschlussrunde in Telgte
/18:45 Uhr: Abschlussabendessen der Studierenden (Borromaeum)
Samstag – 17.05.25
/7:30 Uhr: Messe, anschließend Frühstück
/9:00 Uhr: Abfahrt der Gäste nach Oppeln
#Das Planungsteam (SHK: Frauke Erpenstein & Leonard Pastrik; WMA: Marco Xu)