- Projekt "Postsecular Performance. Critical analysis of power dynamics in polito-performative practices" [seit 2024] (Dr. Christian Kern)
- Projekt "Netzwerk Konversionsflächen" [seit 2024] (Prof. Dr. Christian Bauer)
- Projekt "Geistlicher Missbrauch in Geistlichen Gemeinschaften" [seit 2023] (Prof. Dr. Judith Könemann/Dr. Bernhard Frings/Juliana Osterholz)
- Projekt "Zum wechselseitigen Zusammenhang von Biographie und Missionsgeschichte" [seit 2023] (Prof. Dr. Judith Könemann/Lina Böhle)
- KathReliOnline [seit 2020] (Prof. Dr. Clauß Peter Sajak)
- Ministrantinnen- und Ministrantenarbeit als religiöser Lernort [seit 2020] (Prof. Dr. Clauß Peter Sajak)
- Trialogisch religiöse Feste in der Schule feiern [seit 2019] (Prof. Dr. Clauß Peter Sajak)
- Wege und Formen liturgischer Bildung [seit 2019] (Prof. Dr. Clauß Peter Sajak)
- Schöpfung als religionspädagogischer Grundbegriff - Naturwissenschaft und Theologie im Gespräch [seit 2007] (Dr. Guido Hunze)