|
Alexandra Rhinow

JProf. Dr. Leander Kempen (TU Dortmund): Beweisen mit (generischen) Beispielen? Konzeptuelle Genese, didaktische Intention und empirisch-begründete Diskussion des didaktisch-orientierten Beweiskonzepts ?generischer Beweis?

Monday, 17.01.2022 16:00

Mathematik und Informatik

Die Frage, wie der mathematische Beweis ?intellektuell-ehrlich? in die Schulmathematik übertragen werden kann, hat im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts zu der Genese und Ausschärfung verschiedener didaktisch-orientierter Beweiskonzepte geführt. In der internationalen Diskussion hat sich dabei das Konzept des ?generischen Beweises? etabliert, das neben der Schulmathematik auch in der Hochschullehre Verwendung findet. Dabei stellt sich zum einen die Frage nach Sinn und Bedeutung von konkreten Beispielen im Kontext mathematischer Erkenntnisprozesse und zum anderen nach der didaktischen Intention, die mit diesem Beweiskonzept auf den verschiedenen Stufen der Mathematikausbildung verbunden ist. Im Vortrag werden neben der Darstellung der Genese des Konzepts generischer Beweise auch die damit in der Schul- und Hochschuldidaktik verbundenen Intentionen nachverfolgt. Schließlich werden das Konzept im Spiegel empirischer Befunde kritisch diskutiert und (Forschungs-)Perspektiven für Theorie und Praxis aufgezeigt.



Angelegt am 15.11.2021 von Alexandra Rhinow
Geändert am 22.11.2021 von Alexandra Rhinow
[Edit | Vorlage]

Kolloquium FB10 und Sondervorträge