Während der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde dienstags von 14.00 - 15.00 Uhr in Präsenz statt (Raum F 203). Ansonsten bin ich bei Bedarf auch per E-mail (Ch.Fischer@uni-muenster.de) erreichbar.
Sprechstunden zum Forder-Förder-Projekt
Während der Vorlesungszeit findet die FFP-Sprechstunde nach Absprache statt. Melden Sie sich bei Bedarf bitte telefonisch (0251- 83-29487, 83-29398 oder 83-29312) oder per E-Mail (ffp@uni-muenster.de) bei den Projektkoordinatorinnen Wiebke Stüven und Christoph Busch.
CV
Academic Education
Habilitation, Erlangung der Venia Legendi für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Lehr-Lern-Forschung an der Universität Münster, Habilitationsschrift: Lernstrategien in der Begabtenförderung
Promotion zum Doktor der Erziehungswissenschaft an der Universität Münster, Dissertation: Hochbegabung und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Lehramtsreferendariat am Studienseminar Osnabrück
Zweites Staatsexamen
Studium der Psychologie an den Universitäten Bielefeld und Münster
Diplom
Lehramtsstudium für die Primar- und Sekundarstufe in den Fächern Deutsch, kath. Theologie und Mathematik an der Universität Münster
Erstes Staatsexamen
WorkExperience
Mitherausgeber der Zeitschrift: Zeitschrift für Begabungsforschung und Talententwicklung (BeTa)
Honors
Gutes Morgen Münster – Stadt Münster, Westfälische Nachrichten, Antenne Münster, Stiftung Bürger für Münster, Münstersche Zeitung, Sparkasse Münsterland Ost
1. Kongresspreis der Stadt Münster für den 4. Münsterschen Bildungskongress sowie die 13. Internationale ECHA-Konferenz im Jahr 2012 – Kongressinitiative Münster
Forschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS) ( – ) Participation in BMBF-Joint Project: North Rhine-Westfalian Ministry of School and Further Education, Federal Ministry of Education and Research | Project Number: 01JW1801I - DIFF
Fischer, C, and Schulte, terHardt S. . Außerschulische Begabungsförderung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Lagen. Expertise für die Stiftung Mercator,
Fischer, Rott, C.unter Mitarbeit von, D., Veber, M., Fischer-Ontrup, C., Gralla, and A.. . Netzwerk Bildung, Vol. 31, Individuelle Förderung als schulische Herausforderung, Bonn: Friedrich Ebert Stiftung.
Fischer, C. . Hochbegabung und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Hochbegabung und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten sowie zur Förderung von besonders begabten Kindern mit LRS. [Mikrofiche-Ausg.].,
Books (Edited Collections)
Kürten, R., Greefrath, G., and Hammann, M., eds. . Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 16, Digitale Medien in Lehr-Lern-Laboren. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830998365.
Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, F., Vock, M., and Wollersheim, H.-W.eds. . Leistung macht Schule, Vol. 3, Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht. Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis . Bielefeld: wbv Publikation. doi: 10.3278/9783763974436.
Fischer, C., and Platzbecker, P., eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 39, Aufholen nach Corona? Was Schule zu mehr Bildungsgerechigkeit beitragen kann, Münster: Waxmann.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., Käpnick, F., Neuber, N., and Reintjes, C., eds. . Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 14, Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der Begabungsforschung, Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830996675.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., Käpnick, F., Neuber, N., and Reintjes, C., eds. . Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 15, Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der Begabungsförderung, Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830996682.
Fischer, C., and Rott, D., eds. . Individuelle Förderung - Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule, Münster: Waxmann.
Fischer, C., and Platzbecker, P., eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 38, Das neue Normal? Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz., 1. Auflage Münster: Waxmann.
Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, F., Vock, M., and Wollersheim, H.-W.eds. . Dimensionen der Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule., 1. Auflage Bielefeld: wbv Publikation. doi: 10.3278/9783763967858.
Fischer, C, Hillmann, D, Kaiser-Haas, M, and Konrad, M, eds. . Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 11, Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt . Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C., and Platzbecker, P., eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 37, Erziehung am Ende? Wie Schulen mit herausforderndem Verhalten umgehen können. Münster: Waxmann.
Fischer, C, and Platzbecker, P, eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 36, Erziehung - Werte - Haltungen. Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft, Münster: Waxmann.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., Käpnick, F., Neuber, N., Solzbacher, C., and Zwitserlood, P., eds. . Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 10, Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! Beiträge aus der Begabungsförderung, Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830990673.
Fischer, ChristianFischer-Ontrup Christiane, Käpnick, FriedhelmNeuber Nils, and Solzbacher, ClaudiaZwitserlood Pienie, eds. . Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 9, Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! Beiträge aus der Begabungsforschung, Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830990666.
Weigand, G, Fischer, C, Käpnick, F, Perleth, C, Preckel, F, Vock, M, and Wollersheim, H-Weds. . Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, Weinheim: Beltz Verlag.
Fischer, C, and Platzbecker, P, eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 35, Gibt es den normalen Schüler (noch)? In Schule und Unterricht mit Diversität umgehen, Münster: Waxmann.
Fischer, C, and Platzbecker, P, eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 34, Auf den Lehrer kommt es an?! Unterstützung für professionelles Handeln angesichts aktueller Herausforderungen, Münster: Waxmann.
Rott, D, Zeuch, N, Fischer, C, Souvignier, E, and Terhart, E, eds. . Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 6, Dealing with Diversity. Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion, Münster: Waxmann.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 33, Pädagogischer Mehrwert? Digitale Medien in Schule und Unterricht, Münster: Waxmann.
Fischer, ChristianFischer-Ontrup Christiane, Kaepnick, FriedhelmMoenks Franz-Josef, and Neuber, NilsSolzbacher Claudia, eds. . Begabungsförderung: Individuelle Förderung und inklusive Bildung, Vol. 3, Potenzialentwicklung. Begabungsfoerderung. Bildung der Vielfalt. Beitraege aus der Begabungsforschung, Münster: Waxmann.
Ludwig, H, Fischer, C, Grindel, E, and Klein-Landeck, M, eds. . Impulse der Reformpädagogik, Vol. 20, Montessori-Pädagogik als Modell: 60 Jahre Montessori-Forschung und -Lehre in Münster. Eine Dokumentation, Münster: LIT Verlag.
Fischer, ChristianFischer-Ontrup Christiane, Kaepnick, FriedhelmMoenks Franz-Josef, and Neuber, NilsSolzbacher Claudia, eds. . Individuelle Foerderung und Inklusive Bildung, Vol. 4, Potenzialentwicklung. Begabungsfoerderung. Bildung der Vielfalt. Beitraege aus der Begabungsförderung, Münster: Waxmann.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 32, Eine für alles? Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel, Münster: Waxmann.
Fischer, C, Veber, M, Fischer-Ontrup, C, and Buschmann, R, eds. . Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Vol. 1, Umgang mit Vielfalt: Aufgabe und Herausforderung für die LehrerInnenbildung, Münster: Waxmann.
Fischer, C, Fischer-Ontrup, C, Käpnick, F, Mönks, F-J, and Solzbacher, C, eds. . Giftedness Across the Lifespan - Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter. Forder- und Förderkonzepte aus der Praxis, Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Fischer-Ontrup, C, Käpnick, F, Mönks, F-J, and Solzbacher, C, eds. . Begabungsforschung. Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, Vol. 18, Giftedness Across the Lifespan - Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter. Forder- und Förderkonzepte aus der Forschung. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 31, (Keine) Angst vor Inklusion. Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule. Münster: Waxmann.
Ludwig H in Zusammenarbeit mit Fischer, C, Klein-Landeck, M, and Ladenthin, V, eds. . Maria Montessori - Gesammelte Werke, Vol. 1, Die Entdeckung des Kindes, 3. edt. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Ludwig H in Zusammenarbeit mit Fischer C, Klein-Landeck M, and Ladenthin, Vin Verbindung mit der Association Montessori Internationale (AMI), eds. . Maria Montessori - Gesammelte Werke, Vol. 5, Maria Montessori: Kalifornische Vorträge. Gesammelte Reden und Schriften von 1915, Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 30, Damit Unterricht gelingt. Von der Qualitätsanalyse zur Qualitätsentwicklung, Münster: Waxmann.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 29, Schule und Unterricht adaptiv gestalten. Fördermöglichkeiten für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Münster: Waxmann.
Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C, eds. . journal für begabtenförderung - für eine begabungsfreundliche Lernkultur, Vol. 1 - 2013, Beratung - Coaching - Mentoring. Konzepte und Modelle der Lernbegleitung in der Begabtenförderung. Innsbruck / Wien: Studienverlag.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., Veber, M., and Westphal, U., eds. . Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als Herausforderung. Teilleistungsschwierigkeiten - ADS/ADHS - Underachievment, Münster: LIT Verlag.
Ludwig, H, Fischer, C, Klein-Landeck, M, and Ladenthin, V, eds. . Maria Montessori. Gesammelte Werke, Vol. 15, Montessori-Gesammelte Werke. Durch das Kind zu einer neuen Welt, Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Fischer, C, ed. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 28, Diagnose und Förderung statt Notengebung? Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung. Münster: Waxmann.
Ziegler, A, Fischer, C, Stoeger, H, and Reutlinger, M, eds. . Talentförderung. Expertiseentwicklung. Leistungsexzellenz., Vol. 12, Gifted Education as a Lifelong Challenge. Essays in Honour of Franz J. Mönks, Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Mönks, F, and Westphal, U, eds. . Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF, Vol. 7, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Fachbezogene Forder- und Förderprojekte. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Mönks, F, and Westphal, U, eds. . Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF, Vol. 6, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Allgemeine Forder- und Förderkonzepte. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C., and Theurl-Weiler, C., eds. . Kooperation von Schule und Hochschule in der Begabtenförderung, Journal für Begabtenförderung - Für eine begabungsfreundliche Lernkultur, Innsbruck / Wien: Studienverlag.
Fischer, C., Mönks, F.-J., and Grindel, E., eds. . Curriculum und Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern - Lernen individualisieren., Münster: LIT Verlag.
Fischer, C., Mönks., F.-J., Westphal, and U., eds. . Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte, Vol. 7, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte., Münster: LIT Verlag.
Fischer, C., Mönks, F.-J., and Westphal, U., eds. . Allgemeine Forder- und Förderkonzepte, Vol. 6, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Allgemeine Forder- und Förderkonzepte., Münster: LIT Verlag.
Internationales, Centrumfür Begabungsforschung, and Landeskompetenzzentrum, fürIndividuelle Förderung NRW. . Individuelle Förderung - Begabtenförderung: Beispiele aus der Praxis.,, edited by Centrumfür BegabungsforschungInternationales and fürIndividuelle Förderung NRWLandeskompetenzzentrum.
Fischer, C., and Ludwig, H., eds. . Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Vol. 22, Begabtenförderung als Aufgabe und Herausforderung für die Pädagogik., Münster: Aschendorff Verlag.
Ludwig, H., Fischer, C., Fischer, R., and Klein-Landeck, M., eds. . Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik. Theorie und Praxis einer „Erfahrungsschule des sozialen Lebens“, Münster: LIT Verlag.
Ludwig, H, Fischer, C, and Fischer, R, eds. . Eine Revolution der Erziehung? Frühe Kindheit und Montessori-Pädagogik, Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Mönks, FJ, and Grindel, E, eds. . Curriculum und Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern - Lernen individualisieren, Münster: LIT Verlag.
Fischer, C., Mönks, F.-J., and Grindel, E., eds. . Begabungsforschung, Vol. 1, Curriculum und Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern, Lernen individualisieren., Münster: LIT Verlag.
Ludwig, H, Fischer, C, and Fischer, R, eds. . Die Entdeckung des Kindes - Zur Aktualität der Reformpädagogik, Münster: LIT Verlag.
Ludwig, H, Fischer, C, and Fischer, R, eds. . Montessori-Pädagogik in Deutschland - Rückblick - Aktualität - Zukunftsperspektiven: 40 Jahre Montessori-Vereinigung e.V., Münster: LIT Verlag.
Ludwig, H, Fischer, C, and Fischer, R, eds. . Leistungserziehung und Montessori-Pädagogik. Chancen und Probleme der Leistungsförderung in einer kindorientierten Pädagogik, Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Pflüger, R, Boldt, H, Bernabéau, Reetz J, Liebert-Cop, I, Döring, N, and Weikämper, A. . “Begabungsförderdiagostik an zukunftsorientierten Schulen.” Journal für Begabtenförderung - Für eine begabungsfreundliche Lernkultur, № 16: 53–61.
Fischer, C., Haas, A., Hänel, B., Hofmann, R., Walter, J., and Weigand, G. . “"Leistung macht Schule" aus Sicht der beteiligten Schulen.” in Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht. Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis , Leistung macht Schule, edited by G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock and H.-W. Wollersheim. Bielefeld: wbv Publikation. doi: 10.3278/9783763974436.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., Hallet, W., Käpnick, F., Perleth, C., and Weigand, G. . “Das transformative Modell der Begabungs- und Leistungsentwicklung (TMBL).” in Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht. Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis , Vol. 3 of Leistung macht Schule, edited by G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock and H.-W. Wollersheim. Bielefeld: wbv Publikation. doi: 10.3278/9783763974436.
Fischer, C., and Fischer-Ontrup, C. . “Transformative Begabungsforschung und nachhaltige Potenzialentwicklung.” in Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der Begabungsforschung, Vol. 14 of Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C. Fischer, C. Fischer-Ontrup, F. Käpnick, N. Neuber and C. Reintjes. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830996675.
Fischer, C., and Rott, D. . “Einleitung zum Lehrbuch.” in Individuelle Förderung - Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule, edited by Fischer, Christian; Rott, David. Münster: Waxmann.
Fischer, C., and Fischer-Ontrup, C. . “Begabungsförderung und Talententwicklung.” in Begabte Figuren in Literatur und Unterricht, Vol. 13 of Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by K. Farkas, B. Laudenberg, J. Mayer and D. Rott. Münster: Waxmann.
Veber, M., von Wieding, N., Fischer, C., Reintjes, C., Kiso, C., and Fränkel, S. . “Begabungsentwicklung zur Teilhabe aller – aktuelle Herausforderungen zur Individuellen Förderung im inklusiven Unterricht.” in Teilhabe in allen Lebensbereichen? Ein Blick zurück und nach vorn. Tagungsband der DGfE Sektion Sonderpädagogik, Perspektiven sonderpädagogischer Forschung, edited by S. Fränkel, M. Grünke, T. Hennemann, D.C. Hövel, C. Melzer and K. Ziemen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Fischer, C, Rott, D, Gilhaus-Schütz, J, and Schulte, terHardt S. . “Ergebnisse aus der Forschung.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Kaiser-Haas, M, Konrad, M, Habedank, L, Hillmann, D, Rott, D, Fischer, C, and von Wieding, N. . “Das Forder-Förder-Projekt (FFP).” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C, Rott, D, Fischer-Ontrup, C, Schuster, C, Hillmann, D, Trappehl, F, Gilhaus-Schütz, J, and Unkel, I. . “Strategien selbstregulierten Lernens.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C, Rott, D, and Schuster, C. . “Konzepte des selbstregulierten Lernens.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C, Rott, D, Trappehl, F, and Habedank, L. . “Grundlagen Individueller Förderung.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C., Rott, D., Fischer-Ontrup, C., Schuster, C., Hillmann, D., Trappehl, F., Gilhaus-Schütz, J., and Unkel, I. . “Strategien des selbstregulierten Lernens.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung. Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, edited by C. Fischer, D. Hillmann, M. Kaiser-Haas and M. Konrad. Münster: Waxmann.
Fischer, C. . “Begabungsförderung im Sachunterricht.” in (Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht - Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge, Vol. 46 of Basiswissen Grundschule, edited by A. Kaiser. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fischer, C., Fischer-Ontrup, C., and Schuster, C. . “Lernstrategien in der Begabtenförderung.” in Handbuch Begabung, edited by V. Müller-Oppliger and G. Weigand. Weinheim: Beltz Verlag.
Fischer, C, Rott, D, Gilhaus-Schütz, J, and Schulte, terHardt S. . “Kompetenzorientierte Bildung von Lehrkräften durch Individuelle Förderung von Schüler*innen.” in Strategien selbstregulierten Lernens in der individuellen Förderung - Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt, Vol. 11 of Begabungsförderung Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, D Hillmann, M Kaiser-Haas and M Konrad. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830993056.
Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C. . “Diagnosebasierte Individuelle Begabungsförderung und Talententwicklung.” in Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! Beiträge aus der Begabungsforschung, Vol. 9 of Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, C Fischer-Ontrup, F Käpnick, N Neuber, C Solzbacher and P Zwitserlood. Münster: Waxmann. doi: 10.31244/9783830990666.
Vohrmann, A, Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C. . “Teilprojekte 4-6. Adaptive Formate des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns.” in Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, edited by G Weigand, C Fischer, F Käpnick, C Perleth, F Preckel, M Vock and H-W Wollersheim. Weinheim: Beltz Verlag.
Fischer, C. . “Vorwort: Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken.” in Potenzialorientiere Förderung in den Fachdidaktiken, Vol. 7 of Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by M Veber, R Benölken and M Pfitzner. Münster: Waxmann.
Fischer, C. . “Vorwort zur Dokumentation der 35. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik.” in Gibt es den normalen Schüler (noch)? In Schule und Unterricht mit Diversität umgehen, Vol. 35 of Münstersche Gespräche zur Pädagogik, edited by C Fischer and P Platzbecker. Münster: Waxmann.
Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C. . “Individuelle Begabungs- und Talentförderung in der Schule.” in Das große Handbuch Unterricht & Erziehung in der Schule, edited by O-A Burow and S Bornemann. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer.
Fischer, C. . “Vorwort zur Dokumentation der 34. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik.” in Auf den Lehrer kommt es an?! Unterstützung für professionelles Handeln angesichts aktueller Herausforderungen, Vol. 34 of Münstersche Gespräche zur Pädagogik, edited by C Fischer and P Platzbecker. Münster: Waxmann.
Fischer, C, Seitz, S, Wagner, T, and Weigand, G. . “Inklusive Bildung und Begabungsförderung.” in System. Wandel. Entwicklung. Akteurinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person, edited by E Feyerer, W Prammer, E Prammer-Semmler, C Kladnik, M Leibetseder and R Wimberger. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Fischer, C, Terhart, E, and Souvignier, E. . “Dealing with Diversity: Heterogenität als durchgängiges Thema im Curriculum.” in Dealing with Diversity. Innovative Lehrkonzepte inder Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion, Vol. 6 of Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by D Rott, N Zeuch, C Fischer, E Souvignier and E Terhart. Münster: Waxmann.
Fischer-Ontrup, C, and Fischer, C. . “Conceptions of giftedness and talent.” in Routledge Handbook of Talent Identification and Development in Sport, edited by J Baker, S Coblex, J Schorer and N Wattie. London: Routledge.
Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C. . “Besondere Begabungen - Diagnostik, Förderung und Beratung.” in Handbuch Schulpsychologie. Psychologie für die Schule., edited by K Seifried, S Drewes and M Hasselhorn. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Fischer, C, Rott, D, and Veber, M. . “Kompetenzorientierte Lehrer/innenbildung durch Individuelle Schüler/innenförderung.” in Umgang mit Vielfalt. Aufgaben und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Vol. 1 of Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, edited by C Fischer, M Veber, C Fischer-Ontrup and R Buschmann. Münster: Waxmann.
Fischer, C, and Käpnick, F. . “In Mathe top - in Deutsch ein Flop? Mathematisch begabte Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.” in Giftedness Across the Lifespan - Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter. Forder- und Förderkonzepte aus der Forschung, Vol. 18 of Begabungsforschung. Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, edited by C Fischer, C Fischer-Ontrup, F Käpnick, F-J Mönks and C Solzbacher. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Fischer-Ontrup, C, Käpnick, F, Mönks, F-J, and Solzbacher, C. . “Vorwort.” in Giftedness Across the Lifespan - Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter. Forder- und Förderkonzepte aus der Forschung, Vol. 18 of Begabungsforschung. Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, edited by C Fischer, C Fischer-Ontrup, F Käpnick, F-J Mönks and C Solzbacher. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Begabungsförderung und lebenslanges Lernen.” in Musikalische Begabung und Alter(n), Vol. 7 of Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM), edited by H Gembris. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Kopmann, H, Rott, D, Veber, M, and Zeinz, H. . “Adaptive Lehrkompetenz und pädagogische Haltung.” in Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2014. Thementeil Allgemeine Didaktik für eine inklusive Schule. Allgemeiner Teil, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik, edited by K Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fischer, C, and Fischer-Ontrup, C. . “Begabung, Talent und Lern- & Leistungsschwierigkeiten.” in Handbuch Talententwicklung. Theorien, Methoden und Praxis in Psychologie und Pädagogik, edited by M Stamm. Bern: Hans Huber Verlag.
Fischer, C. . “Vorwort zur Dokumentation des 29. Münsterschen Gesprächs zur Pädagogik.” in Schule und Unterricht adaptiv gestalten. Fördermöglichkeiten für benachteiligte Kinder und Jugendliche, Vol. 29 of Münstersche Gespräche zur Pädagogik, edited by C Fischer. Münster: Waxmann.
Fischer, C. . “Individuelle Begabungsentfaltung und lebenslange Lernprozesse.” in Potenziale intergenerationell entfalten und lebenslang entwickeln. Tagungsband zum ÖZBF-Symposium zum Tag der Talente 2012, edited by ÖstereichischesZentrum für Begabtenförderung undBegabungsforschung.
Fischer, C. . “Individuelle Lehr- und Lernstrategien in der Begabtenförderung.” in Individuelle Förderung multipler Begabungen. Allgemeine Forder - und Förderkonzepte, Vol. 12 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, edited by C Fischer, C Fischer-Ontrup, F Käpnick, FJ Mönks, H Scheerer and C Solzbacher. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Fischer-Ontrup, C, and Liebert-Cop, I. . “Das Beratungskonzept des Internationalen Centrums für Begabungsforschung.” in Konzepte der Hochbegabtenberatung in der Praxis, Vol. 15 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, edited by A Ziegler, R Grassinger and B Harder. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Individuelle Förderung im schulischen Kontext - Förderung besonderer Begabungen.” in Individuelle Förderung im Sport. Pädagogische Grundlagen und didaktisch-methodische Konzepte, Vol. 14 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF Münster/Nijmegen, edited by N Neuber and M Pfitzner. Münster: LIT Verlag.
Fischer, Christian. . “Individuelle Förderung als Qualitätsmerkmal guten Unterrichts.” in Was ist guter Unterricht? Qualitätskriterien auf dem Prüfstand, Vol. 26 of Münstersche Gespräche zur Pädagogik, edited by C Fischer and R Schilmöller. Münster: Aschendorff Verlag.
Fischer, C. . “Begabungs- und Hochbegabtenförderung.” in Alle gleich – alle unterschiedlich! Zum Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht, edited by A Buholzer and Wyss A Kummer. Baar: Klett und Balmer Verlag.
Fischer, C. . “Das ECHA-Diplom „Specialist in Gifted Education“.” in Professionelle Begabtenförderung. Eine Dokumentation von Lehr- und Studiengängen, edited by iPEGE– International Panel of Experts for GiftedEducation.
Fischer, C, Westphal, U, and Fischer-Ontrup, C. . “Vorwort.” in Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als schulische Herausforderung. Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Rechenschwierigkeiten, Vol. 9 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF, edited by C Fischer, U Westphal and C Fischer-Ontrup. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Mönks, F, and Westphal, U. . “Vorwort.” in Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. fachbezogene Forder- und Förderkonzepte, Vol. 7 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF, edited by C Fischer, F Mönks and U Westphal. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Mönks, F, and Westphal, U. . “Vorwort.” in Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Allgemeine Forder- und förderkonzepte, Vol. 6 of Begabungsforschung - Schriftenreihe des ICBF, edited by C Fischer, F Mönks and U Westphal. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, and Brehmer, R. . “ECHA-Diplom: 'Specialist in Gifted Education´.” in Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln. Allgemeine Forder- und Förderkonzepte, edited by C Fischer, FJ Mönks and U Westphal. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Strategien Selbstgesteuerten Lernens in der Individuellen Förderung.” in Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln¬. Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte, edited by C Fischer, FJ Mönks and U Westphal. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C, Grindel, E, and Westphal, U. . “Erkennen & Fördern von besonderen Begabungen.” in Individuelle Förderung - Begabtenförderung: Beispiele aus der Praxis, edited by Centrumfür BegabungsforschungInternationales and fürIndividuelle Förderung NRWLandeskompetenzzentrum. Münster: LIT Verlag.
Liebert-Cop, I, and Fischer, C. . “Begabungstests und ihre Aussagefähigkeit.” in Fördern und Fordern in der Sekundarstufe I Konzepte, Materialien, Good Practice, edited by A Anspieler. Stuttgart: Raabe Verlag.
Fischer, C. . “Die Uni in der Kinder-Uni: Eine Einführung.” in Die Uni in der Kinder-Uni: Eine Begleitstudie zur Münsteraner Kinder-Uni, edited by D Bergs-Winkels, C Gieseke and S Ludwig. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Hochbegabung und Lernschwierigkeiten.” in Lernen im Unterricht. Tagungsbericht zur 22. Pädagogischen Woche der Universität Oldenburg, edited by K Uhrlau.
Fischer, C. . “Grundlagen und Konzepte der Begabtenförderung.” in Begabtenförderung als Aufgabe und Herausforderung für die Pädagogik, edited by H. Ludwig and C. Fischer. Münster: Aschendorff Verlag.
Fischer, C. . “Gifted Education in Germany.” in Gifted Education in 21 European Countries: Inventory and Perspective, edited by FJ Monks and R Pflüger.
Fischer, C. . “Selbstreguliertes Lernen in der Begabtenförderung.” in Curriculum & Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern - Lernen individualisieren, edited by C Fischer, FJ Mönks and E Grindel. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Lernschwierigkeiten, Legasthenie und Hochbegabung.” in Begabtenförderung konkret: Begabungs- und Begabtenförderung im Kindergarten, in VS, HS, AHS & BHS, edited by PädagogischeAkademie. Linz.
Fischer, C. . “How to cope with learning difficulties of gifted children.” in Development of Human Potential: Investment in our Future. Proceedings of the 8th European Conference of the European Council for High Ability, edited by FJ Mönks and H Wagner. Bad Honnef: K. H. Bock.
Peter-Koop, A, Fischer, C, and Belgic, A. . “Finden und Fördern mathematisch besonders begabter Kinder.” in Mathematisch besonders begabte Kinder als schulische Herausforderung, edited by A Peter-Koop and P Sorger. Offenburg: Mildenberger.
Fischer, C. . “Begabungsforschung und Begabtenförderung als Herausforderung für die Lehrerbildung.” in Begabtenförderung und Lehrerbildung : Beiträge zur Tagung des ABB e.V. in Königswinter, 26. - 28.10.2001 / Bildung und Begabung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Begabungsforschung und Begabungsförderung e.V. (ABB)., edited by H. Wagner. Bad Honnef: K. H. Bock.
Fischer, C. . “Hochbegabung und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.” in Lese-Rechtschreibschwierigkeiten in allen Schulformen. Tagungsbericht des 4. Nordrhein-Westfälischen Legasthenie-Kongresses, edited by J Stoffers. Aachen.
Fischer, C. . “Hochbegabung und Schulleistung.” in Leistungserziehung in der Montessori-Pädagogik, edited by H Ludwig, C Fischer and R Fischer. Münster: LIT Verlag.
Fischer, C. . “Hochbegabung und Legasthenie.” in Kinder mit besonderen Begabungen. Erkennen, Beraten und Fördern, edited by MinisteriumfürBildung, Wissenschaft and ForschungundKultur. Kiel.
Fischer, C, and Scheerer, H. . “Hochbegabung und Lese- Rechtschreibschwierigkeiten.” in Hochbegabtenförderung - Angebote für eine unbeachtete Minderheit, edited by BMWAG in Kooperation mit der Hochbegabtenförderunge.V..
Entries in Encyclopediae (Book Contributions)
Fischer, C. . “Montessori-Pädagogik.” in Dorsch - Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz.
Fischer, C. . “Förderung, individuelle.” in Dorsch - Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz.
Fischer, C. . “Bildung, inklusive.” in Dorsch - Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz.
Fischer, C. . “Begabung.” in Dorsch - Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz. Göttingen: Hogrefe.
Fischer, C. . “Leistung. Zum pädagogisch-psychologischen Begriff.” in Staatslexikon. Recht - Wirtschaft - Gesellschaft. Dritter Band. Herrschaft-Migration, edited by H Oberreuter. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Fischer, C. . “individuelle Lernförderung.” in Dorsch Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz. Bern: Hans Huber Verlag.
Fischer, C. . “Montessori-Pädagogik.” in Dorsch Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz. Bern: Hans Huber Verlag.
Fischer, C. . “inklusive Bildung.” in Dorsch Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz. Bern: Hans Huber Verlag.
Fischer, C. . “Begabung, Begabungsforschung.” in Dorsch Lexikon der Psychologie, edited by MA Wirtz. Bern: Hans Huber Verlag.
Fischer, C. . “Grundbegriff Förderung.” in Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe, edited by S Jordan and M Schlüter. Stuttgart: Reclam Verlag.
Fischer, C. . “Grundbegriff Begabung.” in Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe, edited by S Jordan and M Schlüter. Stuttgart: Reclam Verlag.
Vohrmann, A., Busch, C., Unkel, I., von Wieding, N., Fischer-Ontrup, C., and Fischer, C. . Handreichung: Auf dem Weg durchs diFF. Hinweise zur Projektdurchführung. Diagnosebasiertes individualisiertes Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6,, edited by A. Vohrmann, C. Busch, I. Unkel, N. von Wieding, C. Fischer-Ontrup and C. Fischer. Münster.
Anne V., von Wieding, N., Unkel, I., Busch, C., Fischer-Ontrup, C., Fischer, C.. . Handreichung: Interessenfragebogen. Ein Interessenfragebogen für Schüler:innen der Klassenstufen 3-6 zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Förder des selbstregulierten, forschenden Lernens,
Vohrmann, A., Unkel, I., von Wieding, N., Busch, C., Fischer-Ontrup, C.,Fischer, C.. . Handreichung: Nominationsliste. Nomination von Schüler:innen zur Teilnahme am diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6,
von Wieding, N., Busch, C., Vohrmann, A., Unkel, I., Fischer-Ontrup, C., Fischer, C.. . Handreichung: Lehrkräftelogbuch. Erläuterungen und Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrkräftelogbuch zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6,
Vohrmann, A., von Wieding, N., Busch, C., Büssing, J., Unkel, I., Fischer-Ontrup, C., and Fischer, C. . Handreichung: Lerntagebuch. Erfassung und gezielte Förderung metakognitiver Lernstrategien in den Klassenstufen 3-6 im Rahmen des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns (diFF),
von Wieding, N., Busch, C., Vohrmann, A., Unkel, I., Fischer-Ontrup, C., Fischer, C.. . Handreichung: Materialien zum diFF-Projekt. Gesamtüberblick und Empfehlungen zur Arbeit mit den Materialien zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6.,
Fleckenstein, L., Kopp, J., Vohrmann, A., Busch, C., Unkel, I., von Wieding, N., Fischer, C., Fischer-Ontrup, C.. . Handreichung: Das diFF-Projekt als digitale Drehtür. Erläuterungen und Hinweise zur digitalen Umsetzung des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns (diFF).,
von Wieding, N., Fischer, C.. . Handreichung: Begleitung von Schüler:innen mit Schwierigkeiten beim selbstregulierten, forschenden Lernen im diFF-Projekt mit einem Fokus auf das autistische Spektrum.,
Unkel, I., Vohrmann, A., von Wieding, N., Busch, C., Fischer-Ontrup, C., Fischer, C.. . Handreichung: Mein Lernverhalten (MLV) 5-6. Ein Fragebogen zur globalen Erfassung von Lernstrategien in den Klassenstufen 5-6,
Supervised Theses
Doctoral Studies
Gilhaus-Schütz, Julia
Lernstrategien entwickeln, erproben, evaluieren – Die Entwicklung von Lern- und Lehrkompetenzen von Schüler*innen und Studierenden im Kontext Forschenden Lernens aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt-Plus (ARBEITSTITEL)
von Wieding, Nele
Besonders und einzigartig statt sonderbar und eigenartig - Adaption von schulischen Lernumgebungen diagnosebasierter individueller Forder- und Förderformate (diFF) mit dem Ziel einer inklusiven Begabungsförderung
Busch, Christoph
Entwicklung, Erprobung und Evaluation von didaktischen Materialien zum Projekt des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns (diFF) zur individuellen Förderung des selbstregulierten forschenden Lernens (potenziell) leistungsstarker Schülerinnen und Schüler, in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der am LemaS-Projekt beteiligten Schulen
Stüven, Wiebke
Individuelle Förderung des selbstregulierten Lernens: Digitaler Kompetenzerwerb von Studierenden im Rahmen der Intervention EduDigiCompass
Unkel, Isabel
Diagnostik von Lernstrategien. Entwicklung und Validierung des Münsterschen Analyse-Sets zur aufgabenspezifischen Erfassung von Lernstrategien (MALS).
Schönweitz, Eva
Förderung exekutiver Funktionen in Verbindung mit Selbstregualtionskompetenzen
Kohnen, Marcus
Das LemaS-Enrichmentprojekt "Nachhaltige Zukunftsgestaltung" - Entwicklungsperspektiven für Schüler:innen, Lehrpersonen und Schule
Wardemann, Anja
Weiterentwicklung professioneller Kompetenzen zur individuellen Förderung in der dritten Phase der Lehrerbildung als Quelle für innovative Prozesse - aufgezeigt am Beispiel der Qualifizierungsmaßnahme Experte Individuelle Förderung
Möllers, Vivian Marielle
Reading, writing and spelling strategies of children in grade 5 and 6. Implications for diagnosis and support.
Schulte ter Hardt, Sarah
Diagnose und individuelle Förderung von Lernstrategien. Entwicklung und Pilotierung eines Diagnoseinstruments und Qualifizierungsformats für Schülermentorinnen und -mentoren im Kontext selbstregulierten Lernens in der individuellen Begabungsförderung
Farkas, Katarina
Hochbegabung und Deutschunterricht
Bertels, Daniel
„Aber es gibt trotzdem immer diese Unterteilung mit ´deine Schüler, meine Schüler`, wo ich mir so denke, das ist eine Klasse, das sind nicht deine oder meine Schüler". Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten in diskursiven Auseinandersetzungen über schulische Praxiserfahrungen.
Kopmann, Henrike
Einstellungen und Kompetenzen von Lehrpersonen im Kontext inklusiver Bildung: Eine empirische Erhebung inklusionsrelevanter Einstellungskonstrukte auf Lehrkraftseite und des schülerperzipierten Klassenklimas
Sjuts, Britta
Mathematisch begabte Fünft- und Sechstklässler. Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen.
Vohrmann, Anne
Zeigt, was ihr könnt! Wirkung eines Motivations- und Selbststeuerungstrainings für besonders begabte Underachiever (MoSt) in Form eines Kleingruppentrainings im schulischen Kontext
Veber, Marcel
Erfassung und Entwicklung von Teacher Beliefs in Inklusiver Bildung
im Rahmen der ersten Phase der LehrerInnenbildung aufgezeigt am Projekt Pinl
Pflüger, Robin
"BeBa-Verfahren" Beobachtungsbasiertes Verfahren für vorschulische und schulische Bildungseinrichtungen - Untersuchungen zur testdiagnostischen Erfassung der Bezugspersoneninteratkion als Kontextvariable der Lernoptmierung durch den "Goodness-of-Fit Test". Reflekitert auf der Grundlage der Begabungsforschung.
Rott, David
Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung. Forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt Advanced
Berlinger, Nina
Untersuchungen zum räumlichen Vorstellungsvermögen mathematisch begabter Dritt- und Viertklässler
Grosch, Christiane
Langfristige Wirkungen der Begabtenförderung
Benölken, Ralf
Mathematisch begabte Mädchen - Untersuchungen zu geschlechts- und begabungsspezifischen Besonderheiten im Grundschulalter
Bayer, Astrid
Individuelle Förderung von Strategien selbstgesteuerten Lernens im Regelunterricht
Postdoctoral Study
Endepohls-Ulpe, Martina
Stereotype über hochbegabte Schülerinnen und Schüler bei Lehrkräften - Hindernisse für Identifikation und individuelle Förderung