Seminarplatzvergabe (HIS LSF)

Belegfrist
© monoxyle / pixelio.de

Seminarplatzvergabe: Belegfrist HIS LSF

Das Seminarangebot des DaZ-Moduls finden Sie in HIS LSF unter "Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ)".
Die Belegfrist für das Sommersemester 2025 findet vom 09.03.2025 bis 23.03.2025 statt.
Die Ergebnisse der Platzvergabe liegen zum Beginn der Veranstaltungen vor.
 

1. Hinweise zum Anmeldeverfahren über HISLSF

Für die Seminare des DaZ-Moduls gibt es ein Zulassungsverfahren mit Zulassungsbeschränkung. Studierende des Studienganges MEd G wählen ein Seminar aus dem grundschulspezifischen Angebot.
Studierende der Studiengänge MEd GymGes, MEd HRSGe und MEd BK belegen das Seminar i.d.R. in einem ihrer beiden Unterrichtsfächer. Alternativ kann auch ein Seminar aus dem DaZ-Lehrangebot der Erziehungswissenschaft gewählt werden.
Falls keines der Unterrichtsfächer ein Seminar im Rahmen des DaZ-Moduls anbietet oder Überschneidungsprobleme auftreten, belegen Studierende ein Seminar aus dem DaZ-Lehrangebot eines verwandten Faches oder aus der Erziehungswissenschaft.
Bei der Wahl der Seminare können Prioritäten durch die Reihenfolge der Wahl angegeben werden. Das zuerst angewählte Seminar erhält erste Priorität, das danach gewählte Seminar zweite Priorität usw.

Studierenden, die in einem Master of Education-Studiengang der Universität Münster immatrikuliert sind, wird durch ein elektronisches Platzvergabeverfahren ein Seminarplatz zugewiesen. Studierende, die nicht in einem Master of Education-Studiengang der Universität Münster immatrikuliert sind, erhalten einen sog. Wartelistenplatz und können unter Vorbehalt an DaZ-Seminaren teilnehmen. Dieser Wartelistenplatz ist kein verbindlicher Seminarplatz. Ein verbindlicher Seminarplatz wird erst nach Immatrikulation in einen Master of Education-Studiengang vom CEMES vergeben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Vorgehen bei außercurricularen Studien.
Achtung: Im Sommersemester 2025 sind aus organisatorischen Gründen leider keine außercurricularen Studien im DaZ-Modul möglich.

2. Nachmeldeverfahren

Wenn Sie die Teilnahme am Platzvergabeverfahren in HIS LSF versäumt haben sollten oder wenn Sie einen Seminarplatz tauschen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Steffi Winkler. Dies ist in der persönlichen Sprechstunde oder per E-Mail möglich.

Steffi Winkler
Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb

Robert-Koch-Str. 29, Raum 306
48149 Münster
Tel.: 0251 83-27912
Fax: 0251 83-27918
steffi.winkler@uni-muenster.de

Wenn Sie sich per E-Mail für ein DaZ-Seminar nachmelden, teilen Sie bitte Ihre Matrikelnummer und die Veranstaltungsnummer des Seminars aus HIS LSF mit.
Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Nachmeldung immer zunächst Frau Winkler kontaktieren müssen und in HIS LSF registriert werden müssen. Erst danach ist die Buchung eines Seminarplatzes im neuen Campusmanagementsystem SAP SLcM zulässig.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Vorgehen bei außercurricularen Studien.
Achtung: Im Sommersemester 2025 sind aus organisatorischen Gründen leider keine außercurricularen Studien im DaZ-Modul möglich.