© Uni MS IT

Grafikgestaltung mit Illustrator II (Aufbaukurs)

Inhalt: Der Kurs baut inhaltlich auf den Illustrator-I-Grundkurs auf. Teilnehmer*innen lernen, worauf es bei einer guten Projektkizze ankommt und wie sie diese in Adobe Illustrator als Vorlage verwenden. Sie richten Tastaturkürzel ein, die das Arbeiten in Illustrator effizienter machen und lernen weiteführende Funktionen des Zeichenstifts und der Pipette kennen. Auch lernen sie, wie Objekte mithilfe von Schnittmasken begrenzt werden und wie man die Farben eines Motivs effizient ändert. Darüber hinaus wird ihnen gezeigt, wie sie mithilfe von Texturen und Pinseln einer Illustration den letzten Schliff geben. Des weiteren werden die Grundlagen der Bildgenerierung mithilfe von KI in Adobe Illustrator behandelt.

Zielgruppe: Studierende, die die Inhalte des Kurses Illustrator I sicher beherrschen (ein Besuch des Kurses ist keine Voraussetzung)

  • Learnweb-Kurs

    Format: Learnwebkurs, bestehend aus ca. 4 Stunden Selbstarbeit in einer Woche mit Videoinputs und Betreuung praktischer Übungen durch Dozent*innen.

    Programmversion: Mitarbeit mit eigenem Endgerät. Für den Zeitraum der Schulung kann Illustrator über einen virtuellen Rechner des CIT genutzt werden. Geschult wird mit Adobe Illustrator CC 2024.

    Hinweis: Um Zugriff auf die Schulungssoftware zu haben, werden Sie für die Dauer des Kurses in die Nutzergruppe „u0zkgraf“ eingeteilt. Darüber werden Sie per Mail informiert. Sie müssen auf diese Mail nicht reagieren. Außerdem benötigt jede*r Teilnehmer*in eine gültige Adobe-ID, um auf die Software zugreifen zu können.

    Kursmaterial:
    Einen Link zum Learnwebkurs sowie zu den Kursunterlagen erhalten die Teilnehmenden vor dem Kurs per E-Mail.

    Anmeldung

  • Selbstlern-Kurs

    Format: Online-Training zum Selbststudium

    Programmversion: In den Videos wird Adobe Illustrator CC 2024 verwendet.

    Kurs: wird in Kürze veröffentlicht