Aktuelles und Transfer

  • Vortragsankündigung

  • Neubesetzung der Professur

    © privat

    Aktuelle Hinweise zum Sommersemster 2024: Neubesetzung der Professur Fachdidaktik der Sozialwissenschaften

    Zum Sommersemester 2024 übernimmt Katrin Hahn-Laudenberg die Professur für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften. Vor ihrem Ruf an die Universität Münster war sie Juniorprofessorin für Bildung und Demokratiepädagogik im Kontext von Integration und Migration an der Universität Leipzig.

    Die Entwicklung politischer Kompetenzen bei Schüler*innen steht im Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Hierzu untersucht sie u.a. die Wissens- und Einstellungsstrukturen von Schüler*innen und darauf bezogene Lerngelegenheiten, die Gestaltung von Kontroversität im Unterricht sowie Möglichkeiten partizipativer Schulentwicklung.

    Sie ist als nationale Forschungskoordinatorin für Schleswig-Holstein Teil der nationalen Studienleitung der Internationalen Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2022) der IEA, in der im internationalen Vergleich untersucht wird, wie Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe auf ihre Rolle als Bürger*innen in einer Demokratie vorbereitet sind und werden. Der nationale Bericht zur Studie ist gerade erschienen (open access). Für ICCS 2027 leitet sie darüber hinaus die internationale Expert*innengruppe zur Weiterentwicklung des Tests zum politischen Wissen und Argumentieren in der Studie.

    Kontakt: Katrin Hahn-Laudenberg

Team

Hier finden Sie das Team der Professur für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften.

Book stack on the table in the library room and blurred space of
© Colourbox

Profil der Arbeitsgruppe

Die Professur vertritt an der UM die sozialwissenschaftliche Bildung in Forschung und Lehre.

students writing in copybooks
© Colourbox

Lehre und Lehrkräftebildung

Die Professur bildet angehende Sowi-Lehrer:innen fast aller Schulformen (Gym/Ges, HRSGe, BK, GS) fachdidaktisch aus.

Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte der Fachdidaktikprofessur.