Q.UNI - Kinder- und Jugend-Uni Münster

Aktuelle Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche und das Programm von Q.UNI

Alle aktuellen Informationen zum Programm von Q.UNI und zu Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche finden Sie hier. 

Mitmach-Veranstaltung | 23.06.-21.07.2024
Vawiley
© VAWiley

Das Q.UNI Camp hat noch bis zum 21.07. täglich geöffnet

Das Q.UNI Camp lädt neugierige junge Forscher*innen unter dem Motto „Kopf-Welten: Wunder der Wahrnehmung“ ein, die Welt der Wissenschaft zu entdecken.

Euch erwarten spannende Mitmachexponate, eine Baumeisterei mit bunten Steckbausteinen, ein gemütliches Lesezelt, verschiedene Mitmachaktionen und Sonderveranstaltung. Auch eine kleine Entdeckungsrunde durch den Botanischen Garten darf natürlich nicht fehlen.

Wir freuen uns, euch im Camp begrüßen zu dürfen.

Mehr Infos rund um das Q.UNI Camp gibt es hier.

Publikation | 06.2024
Druckdatei Posterfreiheit 250324 Ohne Anschnitt
© Frag Sophie

Das neue Themenheft ist da!

Die clevere Comicfigur Sophie und ihre Begleiteule Oho waren wieder fleißig auf der Suche nach Antworten auf eure Fragen! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Freiheit“: Was heißt Freiheit eigentlich? Wie frei sind wir und was hat Freiheit mit Frieden zu tun? Warum muss ich in die Schule gehen und wieso sind Jungensachen so häufig blau? Antworten auf diese und weitere knifflige Fragen sowie den spannenden Comic gibt es im neuen Themenheft. Du findest das Heft natürlich im diesjährigen Q.UNI Camp. Zusätzlich liegt das Themenheft auch der Juni-Ausgabe des Familienmagazins yuki bei und ist auch in Münsters Stadtteilhäusern und den Stadtbibliotheken erhältlich. Eine vollständige Liste der Auslagestellen und die digitale Ausgabe des Themenhefts gibt es auf der „Frag Sophie!“-Homepage.
Bis bald und bleibt clever!

Ferienangebot | 07.2024
Bild 6 Coding
© openSenseLab gGmbH

iCODE_MS: Feriencamp und Hackathon

"Coden cool!“ oder „Äh, coden? Was ist das?“ – Egal, ob IT-Profi oder Technik-Neuling, in den Sommerferienangeboten von iCODE_MS kommen alle die Lust haben Programmieren zu lernen oder ihre Kenntnisse auszubauen auf ihre Kosten. Ein Themenschwerpunkt liegt außerdem in Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen. Die Angebote sind kostenlos.

Feriencamp: 8.-12. Juli für alle von 10 bis 16 Jahren

Hackathon: 19.-21. Juli ab 12 Jahren

Mehr Infos und Anmeldung.

Ferienangebot | 22.07. - 26.07.2024
Bild 3 Artenbestimmung
© MExLab ExperiMINTe

MExLab ExperiMINTe: Sommercamp STADT-LAND-WALD

In dem einwöchigen Sommercamp wollen wir das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben. Dabei werden wir auch einige wissenschaftlichen Methoden, wie Kartierungen oder Mikroskopie, kennenlernen. Eine schöne Mischung aus Draußensein, Forschen sowie Spiel und Spaß.

Das Sommercamp findet vom 22.-26. Juli 2024 in der Zeit von 9-14.30 Uhr statt und ist offen für alle Jugendlichen ab der 7. Klasse.
Das Angebot ist kostenlos.

Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail.

Mitmachausstellung | 05.05. - 03.10.2024
Q.uni Aline Schlake
© Aline Schlake

Q.UNI unterwegs in Darfeld zusammen mit der Expedition Münsterland

Die Q.UNI der Universität Münster geht raus in die Region! Erstmals bietet Q.UNI ab dem 5. Mai 2024 eine kleine Mitmachausstellung im Haus der Wissenschaft in Darfeld an. Unter dem Motto „MACH MI(n)T“ können alle Interessierten und Neugierigen eigenständig verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene entdecken und erforschen.
Der Eintritt ist frei.
Kleines Haus der Wissenschaft, Am Bahnhof 21, 48720 Rosendahl-Darfeld.
Die Öffnungszeiten und weitere Infos gibt es hier.

Kindervorlesung | 13.09.2024
Kinderuni _wwu- Judith Kraft_
© Judith Kraft

Vorlesungen für Kinder der Kinder-Uni Münster

Die nächste Vorlesung am 13. September 2024 hält Dr. Maximilian Hagen vom Institut für Rechtsmedizin: "Tatort Märchenwald - der Fall Schneewittchen.
Alle weiteren Infos rund um die Kinder-Uni gibt es hier.

Workshop | 24.08.2024
© Peter Leßmann

Q.UNI unterwegs in der Stadtbücherei

Q.UNI ist unterwegs in der Stadtbibliothek Münster und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Die Veranstaltung geht ca. 60 Minuten.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren. Eintritt frei.
Samstag, 24. August, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
Mehr Infos gibt es hier.