Von den Schriften bis zum Kreuz: Prophezeiung und ihre Deutung an Ostern

Osterausstellung

Die Auferstehung Jesu aus dem Grab an Ostern wird von Christen als Teil eines größeren göttlichen Plans gesehen, der bereits im Alten Testament angelegt ist. Dort finden sich zahlreiche Hinweise auf die Überwindung des Todes und die Hoffnung auf ein jenseitiges Leben. Deshalb beleuchtet die Osterausstellung des Bibelmuseums der Universität Münster mit der Ausstellung „Von den Schriften bis zum Kreuz: Prophezeiung und ihre Deutung an Ostern“ die Kontinuitäten zwischen Altem und Neuem Testament.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Ausstellungen
Zeitraum
20.03.-07.06.2025, 10 Uhr - 18 Uhr
Reihe
Ort
Bibelmuseum, Pferdegasse 1, 48143 Münster
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter/
Kontakt
Bibelmuseum der Universität Münster
Pferdegasse 1
48149 Münster
bibelmuseum@uni-muenster.de
+49 251 - 83 22 580