PAX OPTIMA RERUM

Musikalisch-bildnerische Reflexionen am Vorabend der Verleihung des Friedenspreisesmit Videoinstallationen im Kirchenraum

Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Kompositionen des zeitgenössischen Komponisten Walter Steffens (*1934). Ein Schwerpunkt der kompositorischen Arbeit von Walter Steffens sind musikalische Bildreflexionen. So erklingen Bildvertonungen zum Hohelied für Orgel nach dem Bildzyklus von Marc Chagall/Nizza, nach Lithographien von Pablo Picasso, ein STABAT MATER auf eine westfälische Kreuzigungsgruppe sowie Bildmeditationen nach Fotografiken von Karl Martin Holzhäuser und Gottfried Jäger. Sie sind die Vorlage für das Klavierkonzert HIROSHIMA, op. 69. Musikalisch ergänzt werden die Bildreflexionen von Kompositionen von Claudio Monteverdi über Maurice Ravel zu Françis Poulenc und Erhard Mauersberger.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Theater, Musik, Literatur
Zeitraum
Sa 19.09.2020, 19:30 Uhr
Reihe
Ort
Überwasserkirche, Münster
Eintritt
frei
Anmeldung
Veranstalter/
Kontakt
Philosophisches Seminar der WWU
0251/83