
Europäisches Dokumentationszentrum
Das Europäische Dokumentationszentrum (EDZ) besteht seit 1978 und wird von der Zweigbibliothek Sozialwissenschaften betreut. Im Jahr 2020 wurde der Dienst eingestellt.
An der Universität Münster war es eines von etwa 600 Dokumentationszentren weltweit, die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission die Aufgabe hatten, Forschung und Lehre zum Thema Europäische Integration zu unterstützen. Zur Verfügung stehen amtlichen Veröffentlichungen der Europäischen Union (Amtsblatt der EU, Dokumente der Kommission, Berichte, die Rechtsprechung des EuGH u. a.). Der Bestand wird durch Monographien zu verschiedenen Bereichen der europäischen Integration ergänzt. Darüber hinaus stehen auch zahlreiche politikwissenschaftliche und soziologische Fachzeitschriften zur Verfügung, davon einige als E-Journals.
Der Bestand des EDZ Münster ist in KatalogPlus nachgewiesen und steht allen Interessierten weiterhin zur Verfügung.