Nachhaltigkeit im Betrieb

© Uni MS - Robert Matzke

Der Betrieb unserer Universität benötigt Ressourcen. Durch das Nachhaltigkeitsengagement wird angestrebt, die negativen Auswirkunge aus die Umwelt zu minimieren. Dazu gehören Anstrengungen im Bereich Energie, Gebäude, Mobilität, Abfall und Beschaffung. Im Fokus steht ein ressourcenschonender Betrieb der Infrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ziel der Klimaneutralität, um einen institutionellen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Transformation zu leisten. Aber auch im Sinne sozialer Nachhaltigkeit werden Diversität, Inklusion und Gleichstellung auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Universität Münster aktiv gefördert.

  • Ziele im Betrieb

    Ziel 1: Die Universität Münster integriert sukzessive Nachhaltigkeit als Kriterium in allen relevanten Prozessen des betrieblichen Managements (Beschaffung, Bau, Mobilität, Entsorgung, Personalmanagement etc.).

    Ziel 2: Die Universität Münster strebt eine Reduktion ihres Ressourcenverbrauchs mit dem Ziel der Klimaneutralität an. Dazu erstellt sie einen Nachhaltigkeitsbericht und hält die Zielerreichung nach.

    Ziel 3: Die Universität Münster fördert soziale Nachhaltigkeit durch Stärkung von Gleichstellung, Diversität und Inklusion im Interesse gerechter Arbeitsverhältnisse, fairer Lehr-Lern-Prozesse und eines kollegialen Umgangs.