Lehrbücher, Monographien

Adams, M., Guillemin, V.:
Measure Theory and Probability. Wadsworth 1986:
Akahira, M.:
Contributions to Statistical Inference II, 1995:
Alt, H.-W.:
Lineare Funktionalanalysis. Springer-Verlag 1985.:
Bamberg, G., Coenenberg, A.:
Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre.Verlag Vahlen 1974:
Bamberg, G., Spremann, K. (Herausg.):
Risk and Capital. Proceedings, Ulm 1983. Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems. Springer 1984:
Bandelow, Chr.:
Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Studienverlag Brockmeyer 1976:
Bauer, F.L., Goos, G.:
Informatik. Eine einführende Übersicht 1. Teil Springer-Verlag 1971:
Bauer, F.L., Goos, G.:
Informatik. Eine einführende Übersicht 2. Teil (2. Aufl.). Springer-Verlag 1974:
Bauer, H.:
Wahrscheinlichkeitstheorie und Grundzüge der Maßtheorie. 2. Aufl., DeGruyter 1974:
Bauer, H.:
Maß- und Integrationstheorie. deGruyter 1990:
Bauknecht, K., Zehnder, C.A.:
Grundzüge der Datenverarbeitung. Teubner 1980:
Behnen, K., Neuhaus, G.:
Grundkurs Stochastik. Teubner 1984:
Behnen, K., Neuhaus, G.:
Rank Tests with Estimated Scores and Their Applications. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1989:
Benedetto, J.J.:
Real Variable and Integration. Teubner 1976:
Beyer et al.:
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik. 6. Aufl., Teubner 1991:
Blackorby, C., Primont, D., Russell, R.:
Duality, Seperability, and Functional Structure: Theory and Economic Applications. North-Holland 1978:
Bleymüller, J., Gehlert, G.:
Statistische Formeln, Tabellen und Programme. 7. Aufl., Verlag Gehlen 1994:
Bleymüller, J., Gehlert, G., Gülicher, H.:
Statistik für Wirtschaftswissenschaftler (8. Aufl.). Verlag Vahlen 1992:
Bock, H.H. (Herausg.):
Classification and Related Methods of Data Analysis. North-Holland 1988:
Brauch, W.:
Programmierung mit FORTRAN. Teubner 1979:
Breitung, K, Filip, P.:
Einführung in die Mathematik für Ökonomen. Oldenbourg 1989:
Brunner, E., Munk, A.:
Parametrische und nichtparametrische Verfahren für relevante Unterschiede. Göttingen 1993:
Bundesministerium für Forschung und Technologie (Herausg.):
Ersatzmethoden zum Tierversuch. 1986:
Bundesminister für Forschung und Technologie (Herausg.):
Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke (2. Aufl.). Verlag TÜV Rheinland 1980:
Cleland, J., Scott, C.:
The World Fertility Survey. Oxford Univ. Press 1987:
Collani, von, E.:
The Economic Design of Control Charts.Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1989:
Corsten, L.C.A., Hermans, J. (Herausg.):
Proceedings in Computational Statistics. Compstat 1978, Physica 1978:
Croxton, F.E.:
Elementary Statistics. Dover 1959:
Denis-Papin, M./G. Cullmann:
Übungsaufgaben zur Informationstheorie. Vieweg 1972:
Desbazeille, G.:
Unternehmensforschung. Übungen und Aufgaben mit Lösungen. Verlag Berliner Union 1970:
Egle, K.:
Entscheidungstheorie. Birkhäuser 1975:
Fahrmeier, L. et al.:
Stochastische Prozesse. Hanser 1981:
Floret, K.:
Maß- und Integrationstheorie. Teubner 1981:
Freund, J.E.:
Mathematical Statistics. Prentice-Hall 1962:
Gärtner et al.:
Analysis in Fragen und Übungsaufgaben. Teubner 1995:
Giloi, W.:
Simulation und Analyse stochastischer Vorgänge. Oldenbourg 1967:
Großmann, Ch., Roos, H.-G.:
Numerik partieller Differentialgleichungen. Teubner 1992:
Haase, Stucky, Wegner:
Datenverarbeitung heute. Teubner 1981:
Halmos, P.R.:
Lectures on ergodic theory. Math. Soc. of Japan 1956:
Hartung, J.:
Statistik. Oldenbourg 1982:
Heinrich, W., Stucky, W.:
Programmierung mit ALGOL 60. Teubner 1978:
Hofmann, W.:
Lehrbuch der Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Ullstein 1967:
Hooker, Leach, McClennen (Herausg.):
Foundations and Applications of Decision Theory. Volume I: Theoretical Foundations. Reidel P.C. 1978:
Hooker, Leach, McClennen (Herausg.):
Foundations and Applications of Decision Theory. Volume II: Epistemic and Social Applications. Reidel P.C. 1978:
Hopf, E.:
Ergodentheorie. Chelsea Publ. Comp. 1948:
Isenbart, F., Münzner, H.:
Lebensversicherungsmathematik für Praxis und Studium. 3. Aufl., Gabler 1994:
Janko, W.:
APL I. Lehrbücher Wirtschaftswissenschaften. Athenäum 1980:
Janko, W.:
APL II/1. Lehrbücher Wirtschaftswissenschaften. Athenäum 1981:
Janko, W.:
APL II/2. Lehrbücher Wirtschaftswissenschaften. Athenäum 1981:
Jöckel, K.-H., Rothe, G., Sendler, W. (Herausg.):
Bootstrapping and Related Techniques. Proceedings, Trier 1990. Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems. Springer 1992:
Kästner, H.:
Architektur und Organisation digitaler Rechenanlagen. Teubner 1978:
Kaletsch, D.:
Programmierung mit PL/I. Teubner 1976:
Kall, P.:
Mathematische Methoden des Operations Research. Teubner 1976:
Kall, P., Prekopa, A. (Herausg.):
Recent Results in Stochastic Programming. Proceedings, Oberwolfach 1979. Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems. Springer 1980:
Kamps, U.:
A Concept of Generalized Order Statistics. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1995:
Kennedy, J.B., Neville, A.M.:
Basic statistical methods for engineers and scientists. 3rd ed., Harper & Row 1986:
Kleinschmidt, P. et al. (Herausg.):
Operations Research Proceedings. Springer 1995:
König, D., Schmidt, V.:
Zufällige Punktprozesse. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1992:
Köpcke, W.:
Zwischenauswertungen und vorzeitiger Abbruch von Therapiestudien. Medizinische Informatik und Statistik. Springer 1984:
Kofler, E., Menges, G.:
Entscheidungen bei unvollständiger Information. Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems. Springer 1976:
Kolmogorov, A.N.:
Foundations of the theory of probability. Chelsea Publ. Comp. 1956:
Kolberg, F.:
Zeitdiskrete instationäre Lagerhaltungsmodelle mit Markov'schem Preis-Nachfrage-Prozeß. Westdeutscher Verlag 1978:
Kohlas, J.:
Stochastische Methoden des Operations Research. Teubner 1977:
Kreyszig, E.:
Statistische Methoden und ihre Anwendungen. 7. Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht 1979:
Krickeberg, K., Ziezold, H.:
Stochastische Methoden. 2. Aufl. Springer-Verlag 1979:
Kupka, I./Wilsing, N.:
Dialogsprachen. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1975:
Lehn, J., Wegmann, H.:
Einführung in die Statistik. Teubner 1985:
Lehn, J., Wegmann, H., Rettig, S.:
Aufgabensammlung zur Einführung in die Statistik. Teubner 1988:
Loéve, M.:
Probability Theory. 3rd ed., Nostrand Comp. 1963:
Maisel, L.:
Probability, Statistics and Random Processes. Simon and Schuster 1971:
Marti, K.:
Descent Directions and Efficient Solutions in Discretely Distributed Stochastic Programs. Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems. Springer 1988:
Maurer, H.:
Datenstrukturen und Programmierverfahren. Teubner Studienbücher Informatik.Teubner 1974:
May, G.:
Strukturiertes Programmieren mit ALGOL 60. Hanser 1980:
May, G.:
Strukturiertes Programmieren mit FORTRAN. Hanser 1980:
Mehlhorn, K.:
Effiziente Algorithmen. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1977:
Menzel, K.:
Elemente der Informatik. Teubner 1978:
Moeschlin, O.:
Zur Theorie von Neumannscher Wachstumsmodelle. Springer 1974:
Neumann, K.:
Operations Research Verfahren. Band II, Hanser Verlag 1977:
Noltemeier, H.:
Informatik I:
Einführung in Algorithmen und Berechenbarkeit. Hanser 1981.:
Noltemeier, H.:
Datenstrukturen und höhere Programmiertechniken. deGruyter 1972:
Noltemeier, H., Laue, R.:
Informatik II:
Einführung in Rechnerstrukturen und Programmierung. Hanser 1984:
Noltemeier, H.:
Informatik III:
Einführung in Datenstrukturen. Hanser 1982:
Noltemeier, H. (Herausg.):
Graphtheoretic Concepts in Computer Science. Proceedings of the International Workshop WG 80, Bad Honnef 1980. Lecture Notes in Computer Science. Springer 1981:
Oberschelp, W., Wille, D.:
Mathematischer Einführungskurs für Informatiker. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1976:
Ohse, D.:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I. Vahlen 1983:
Ohse, D.:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II. Vahlen 1984:
Ottmann, T., Widmayer, P.:
Programmierung mit PASCAL. Teubner 1980:
Ottmann, Schrapp, Widmayer:
Pascal in 100 Beispielen. Teubner 1983:
Oxtoby, J.C.:
Measure and Category. Springer-Verlag 1971:
Paul, W.J.:
Komplexitätstheorie. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1978:
Pfeifer, D.:
Einführung in die Extremwertstatistik. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1989:
Plachky, Baringhaus, Schmitz:
Stochastik I. 2. Aufl., Akad. Verlagsges. 1983:
Pruscha, H.:
Angewandte Methoden der Mathematischen Statistik. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1996:
Rahmann, J.:
Praktikum der Finanzmathematik (3. Aufl.). Ullstein 1966:
Richter, L.:
Betriebssysteme. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1977:
Richter, M.M.:
Logikkalküle. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1978:
Rödding, W.:
Aggregation of Individual Preferences. Vandenhoeck & Ruprecht 1975:
Rüschendorf, L.:
Asymptotische Statistik. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1988:
Sachs, L.:
Statistische Methoden. Ein Soforthelfer. Springer-Verlag 1970:
Sasieni, Yaspan, Friedman:
Methoden und Probleme der Unternehmensforschung. 3. Nachdruck, Physica-Verlag 1971:
Schäl, M.:
Markoffsche Entscheidungsprozesse. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1990:
Schirotzek, W., Scholz, S.:
Starthilfe Mathematik. Teubner 1995:
Schlageter, G., Stucky, W.:
Datenbanksysteme:
Konzepte und Modelle. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1977:
Schmidt, K.D.:
Jordan decompositions of generalized vector measures. Longman 1989:
Schmidt, K.D.:
Lectures on Risk Theory. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1996:
Schneider, R., Weil, W.:
Integralgeometrie. Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik 1992:
Schnorr, C.P.:
Rekursive Funktionen und ihre Komplexität. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1974:
Schumann, J.:
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie (3. Aufl.). Springer-Verlag 1980:
Singer, F.:
Programmieren in der Praxis. Teubner 1980:
Singer, F.:
Programmierung mit COBOL. Teubner 1978:
Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Herausg.):
Statistisches Jahrbuch der DDR 1989. Staatsverlag der DDR:
Spaniol, O.:
Arithmetik in Rechenanlagen. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1976:
Stahlknecht, P.:
Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Springer-Verlag 1983:
Süselbeck, B.:
S und S-Plus. Eine Einführung in Programmierung und Anwendung. Fischer 1993:
Teubner-Taschenbuch der Mathematik Teil II. Hrsg.:
Grosche, Ziegler, Ziegler und Zeidler. 1995:
Vogt, H.:
Aufgaben und Beispiele zur Wirtschaftsmathematik. Physica-Verlag 1976:
Vogt, H.:
Einführung in die Wirtschaftsmathematik (3. Aufl.). Physica-Verlag 1977:
Vollmar, R.:
Algorithmen in Zellularautomaten. Teubner 1979:
Winkler, G.:
Systematik optimaler Kommunikationssysteme auf Grund der Theorie der Spiele. Oldenbourg 1969:
Wirth, N.:
Algorithmen und Datenstrukturen. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1979:
Wirth, N.:
Systematisches Programmieren. Teubner Studienbücher Informatik. Teubner 1978:
Witting, H.:
Mathematische Statistik. Teubner 1966:
White, D.J., Bowen, K.C. (Herausg.):
The Role and Effectiveness of Theories of Decision in Practice. Hodder and Stoughton 1975:
Wolfsdorf, K.:
Versicherungsmathematik. Teil 1 Personenversicherung. Teubner 1986:
Wolfsdorf, K.:
Versicherungsmathematik. Teil 2 Theoretische Grundlagen:
Risikotheorie, Sachversicherung. Teubner 1988:



Jens Ameskamp (ngollon@uni-muenster.de)