WWU Münster: Statistik

Praktikum zur Statistik, SS 2009

Veranstaltungszeit/-ort: Donnerstags, jeweils von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr, SR A (CIP-Pool 2)
 
Inhalt:In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen und Problemstellungen der Praxis kommt Statistik zum Einsatz. Speziell bei der Datenanalyse lassen sich drei Grundaufgaben der Statistik angeben: Deskription, Exploration und Induktion. Während die induktive oder schließende Statistik in der Vorlesung Mathematische Statistik I behandelt wird, liegt im Praktikum zur Statistik der Fokus auf der deskriptiven und der explorativen Statistik. Die deskriptive Statistik dient der beschreibenden und graphischen Aufarbeitung und Komprimierung von Daten sowie der Datenvalidierung. Die explorative Statistik geht über die Darstellung von Daten hinaus und sucht nach Strukturen und Besonderheiten in den Daten. Die Methoden der explorativen Datenanalyse sind häufig sehr computerintensiv. Im Praktikum wird daher das Statistikprogramm R eingeführt.
Scheinkriterium:Mindestens 60% der Punkte aus den Übungen.
Abgabe der Übungen:Mittwochs, 09:15 Uhr, BK 41
Übungsblätter:Blatt 1
Blatt 2
Blatt 3
Blatt 4
Blatt 5
Blatt 6
Blatt 7
Blatt 8
Blatt 9
Blatt 10
Skripte:Einführung in die Statistik mit R
Folien etc.: Wichtige R-Befehle (Stand: 09.07.2009)
Datensätze: Münchner Mietspiegel 2003
Zerfall
Schlaf
Rechtecke
Bundesligaergebnisse Saison 95/96
Unternehmensliste
Körpertemperaturen
Vorlesungsverzeichnis:Link zum Eintrag im offiziellen Vorlesungsverzeichnis


Bei Fragen zu dieser Seite oder zu den Übungen wenden Sie sich bitte an Matthias Meiners: mmeiners at uni-muenster dot de (Zimmer 212)



Jens Ameskamp (ngollon@uni-muenster.de)