Latein II (Vorbereitung auf das Latinum) / Latin II (Preparatory Course for the „Latinum“)

(Kursnummer 10001 )

Inhalt

Der Sprachkurs "Latein II" bildet die Fortsetzung des Kurses "Latein I" des Wintersemesters. In ihm werden komplexe Orginaltexte aus Ciceros Reden und Briefen übersetzt. Der Kurs bildet die Vorbereitung auf das im Juli 2017 stattfindende Latinum. Voraussetzung: Für die Teilnahme an diesem Kurs ist zum einen die erfolgreiche Teilnahme an einem Latein-I-Kurs an der Evangelisch-Theologischen Fakultät oder vergleichbaren Sprachkursen vorausgesetzt. Zum anderen wird am Mittwoch, dem 19. April 2017, in der ersten Sitzung ein Test gestellt, in dem Vokabel-, Stammformen- sowie Formenkenntnisse überprüft werden. Zugrunde liegen für diesen Test die Workunde von Klett (GWS), die Stammformen aus der Grammatik von Bayer-Lindauer sowie die gesamte Formenlehre. Die Teilnahme am Latein-II-Kurs ist nach Mittwoch, dem 19. April 2017, nicht mehr möglich.


Zeit und Ort

Mo-Fr 10:15-11:15; Beginn: 06.04.2020; Universitätsstr. 13-17; ETH 3 (Mo, Fr); Universitätsstr. 13-17; ETH 204 (Di-Mi)


Voraussetzungen

Voraussetzung: Für die Teilnahme an diesem Kurs ist zum einen die erfolgreiche Teilnahme an einem Latein-I-Kurs an der Evangelisch-Theologischen Fakultät oder vergleichbaren Sprachkursen vorausgesetzt. Zum anderen wird am Mittwoch, den 03.04.2019, in der ersten Sitzung ein Test gestellt, in dem Vokabel-, Stammformen- sowie Formenkenntnisse überprüft werden. Zugrunde liegen für diesen Test die Wortkunde von Klett (GWS), die Stammformen aus der Grammatik von Bayer-Lindauer sowie die gesamte Formenlehre. Die Teilnahme am Latein-II-Kurs ist nach Mittwoch, den 03.04.2019, nicht mehr möglich.


Leistungsnachweis


Literatur

Bayer & Lindauer, „Lateinische Grammatik“, ISBN 3-7661-5635-7<BR>Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Lehrkraft

Dr. Heiner Kampert


Anmeldung


Weiteres

SWS: 6

ECTS: 0

Veranstaltungstyp: Lehrveranstaltung