Niveau B2 (UNIcert® Stufe II) (auch für Niveau C1): Fachsprache Medizin, Naturwissenschaften und Pharmazie: Fachtexte verstehen und schriftlich auswerten / German for Specific Purposes: Natural Sciences, Medicine and Pharmacy - Achtung: Kurs findet nicht

(Kursnummer 206027 )

Hinweis:

Dieser Kurs findet leider nicht statt!

Inhalt

Kursziel: studiengerechter Umgang mit fachsprachlichen Texten und Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit im akademischen und fachbezogenen Kontext. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende der Naturwissenschaften, Medizin und Pharmazie. In diesem Kurs werden wir uns mit aktuellen, authentischen Texten aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften beschäftigen. Sie lernen die typischen Merkmale eines wissenschaftlichen Textes kennen und Texte zu analysieren. Darüber hinaus bietet Ihnen der Kurs Gelegenheit, über Fachtexte kritisch zu diskutieren und dadurch Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Die Themen richten sich nach Möglichkeit nach den Studienfächern der TeilnehmerInnen. Aufbauend auf der Lektüre der Fachtexte soll in diesem Kurs auch universitätsspezifisches Schreiben trainiert werden. Im Mittelpunkt des Kurses stehen deshalb Übungen zu folgenden Bereichen: Lektüre und Verarbeiten wissenschaftssprachlicher Texte; Zusammenfassen von Texten, Ergebnissen etc.; Paraphrasieren; Zitieren; Gliedern wissenschaftlicher Texte; Stilkonventionen wissenschaftlicher Texte. Während des Unterrichts werden kleinere Texte geschrieben. Ein individuelles Feedback zu den selbst verfassten Texten erfolgt in einem Online-Termin zur Schreibberatung.


Zeit und Ort

Beginn: 25.04.2024 Dieser Kurs fällt aus!

Do 18-20 Uhr | Bispinghof 2B, BB 402

ein zweiter Termin pro Woche online n. Absprache


Voraussetzungen

C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 61 Punkten


Leistungsnachweis

regelmäßige Teilnahme, Abgabe von ca. drei selbst geschriebenen Texten und fünf Aufgaben zum Leseverstehen (50% der Note) sowie einer Abschlussklausur (50%


Literatur

Literaturhinweise erfolgen in der 1. Sitzung


Lehrkraft

Eva Dammers


Anmeldung


Informationen zur Anmeldung

online über die Homepage des Sprachenzentrums


Weiteres

SWS: 3

ECTS: 5

Veranstaltungstyp: B2/C1 Fachüberfreifender Fachsprachkurs