Fortbildungen für Lehrkräfte und Oberstufenklassen

Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1348 bietet im Wintersemester 2024/25 wieder eine Fortbildungsreihe für interessierte Biologielehrer*innen und Oberstufenklassen aus dem Regierungsbezirk Münster an. Wissenschaftler des SFB 1348 sprechen einmal im Monat über aktuelle Themen und neue Erkenntnisse in der modernen Biologie. 
Alle Vorträge finden um 19:15 Uhr im Auditorium im Multiscale Imaging Center (MIC) in der Röntgenstraße 16 statt. Auf Anfrage stellen wir gerne eine Teilnahmebescheinigung nach der Veranstaltung aus.

Anmeldung über den jeweiligen Link REGISTRATION oder per E-Mail unter sfb1348@uni-muenster.de

Vorträge WS 2024/2025

16.09.24 | Prof. Dr. Grashoff
"Wie unsere Zellen mechanische Signale erkennen"
REGISTRATION

07.10.2024 | Dr. Rumpf
„Aus ein mach zwei - Mechanismus der Zellteilung (Mitose)"
REGISTRATION

11.11.2024 | Prof. Dr. Busch
„Mitochondrien: Dynamische Kraftwerke der Zelle"
REGISTRATION

09.12.2024 | Prof. Dr. Adams
„Wie Blutgefäße den Knochen härter machen"
REGISTRATION

13.01.2025 | Dr. Schilling & Prof. Dr. Schulte-Merker
"Tierversuche in der Forschung: Was, warum und wie?"
REGISTRATION

10.02.25 | Prof. Dr. Hippler
tba
REGISTRATION

10.03.2025 | Prof. Dr. Schelhaas
„Eine Lernkurve von der Impfung gegen Pocken bis zu Krebs: Was wir über Effizienz, Chancen und Risiken gelernt haben"
REGISTRATION

07.04.2025 | Prof. Dr. Missler
„Das Bubatz in uns: Endocannabinoide und ihre zellulären Signalwege"
REGISTRATION