IT-Kommission

Die IT-Kommission ist verantwortlich für die Sicherstellung des nutzer*innengerechten und wirtschaftlichen Betriebes des IV-Gesamtsystems und trifft die dafür notwendigen Grundsatz- und Einzelentscheidungen. Sie wird durch drei thematische Arbeitsgruppen (Forschung & IT, Studium und Lehre & IT, Administration & IT) unterstützt. Die IT-Kommission ist direkt dem Rektorat und Senat zugeordnet.

Regelung der IT-Governance (Stand 05.09.2024)

Der IT-Kommission gehören folgende Personen mit Stimmrecht an:

Der IT-Kommission gehören beratend an:

Zusammensetzung der IT-Kommission
Vorsitzender: Prof. Dr. Mario Ohlberger, vom Rektorat benannt
Mitglieder:
  • Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor
  • Matthias Schwarte, Kanzler
  • Prof. Dr. Raimund Vogl, CIO und Leiter des CIT
  • Dr. Ludger Becker, CISO
  • Nina Meyer-Pachur, Datenschutzbeauftragte
  • Dr. Beate Tröger (vertreten durch Jörg Lorenz), Leiterin der ULB
  • Jürgen Hölters, Stellv. Leiter des CIT
  • Prof. Dr. Marcel Krumm, Vorsitz AG Administration & IT
  • Prof. Dr. Christian Engwer, Vorsitz AG Forschung & IT
  • Dr. h. c. Susanne Pinkernell-Kreidt, Vorsitz AG Studium und Lehre & IT
  • Prof. Dr. Silvia Reuvekamp, Statusgruppe "Hochschullehrer*innen"
  • Hendryk John, Statusgruppe "Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung"
  • Sonja Rudel, Statusgruppe "Studierende"
  • Dr. Walter Schmitting, Statusgruppe "Akademische Mitarbeiter*innen"
  • Dr. Martin Korth, Vorsitz IV-Leitungsrunde,
Koordination/Protokollführung:  Franziska Diekhues, CIT
Tel: 83-30358


Sitzungstermine:
Donnerstag, 08.05.2025, 16-18 Uhr, Schlossplatz 2, Raum 16
Freitag, 11.07.2025, 14-16 Uhr, Schlossplatz 2, S6
Dienstag, 25.11.2025, 9-11 Uhr, Schlossplatz 2, S6