Psychologie erleben

Durch Teilnahme an aktuellen Studien renommierter Hochschulen
mehr über sich selbst und die Welt der Psychologie erfahren.

Jetzt teilnehmen z.B. „Wir nutzen nur 10% unseres Gehirns“ Stimmt das?

Ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Münster, Leipzig, München und der Hochschule Osnabrück

Wie funktioniert PsyWeb?

  • email email query_builder email

    Von Zeit zu Zeit*
    bekommen Sie Einladungen
    und suchen sich eine aus

    * ca. alle 3 bis 8 Wochen
  • Sie werden zum eigentlichen
    Fragebogen weitergeleitet und
    nehmen an der Studie teil

    Dauer ca. 5 bis 25 Minuten
  • Sie erhalten:
    Studienergebnisse Individuelles Feedback Ggf. Sachprämien

    + das gute Gefühl aktiv
    zur Forschung beizutragen

Mehr als
Studien

270
1 Million

Einladungen

9

Beteiligte
Forscher

Über 15.540 Mitglieder

Über PsyWeb

PsyWeb ist eine Web-Plattform und wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Heute wird es von renommierten Wissenschaftler der Psychologie in Deutschland genutzt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verfahren dem aktuellsten Stand der Forschung entsprechen.

  • Nicht kommerziell

    Ihre Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt.

  • Anonym

    Es wird grundsätzlich nicht nach Ihrem Namen, Adresse, o.ä. gefragt.

  • Höchste Sicherheit

    Umfrageergebnisse und Paneldaten (z.B. Emailadresse) werden strikt getrennt gespeichert.

  • Kostenlos

    Alles ist Freiwillig

    Ihre Teilnahme ist bei allen Studien unverbindlich & freiwillig. Sie können jederzeit Ihre Mitgliedschaft beenden.


„Dank PsyWeb konnten wir bis heute über zweihundert wissenschaftliche Studien durchführen. Die Beteiligung und Rückmeldung von so vielen verschiedenen Menschen bringen die Forschung ein großes Stück voran!“ -- Prof. Dr. Meinald Thielsch

Beispiel: Ergebnisse der Studie „Alkohol am Lenker“ (Februar 2016)

Die von uns durchgeführte Studie beschäftigte sich mit der Vorhersage der Intention von Studenten alkoholisiert Fahrrad zu fahren. Hierzu beantworteten 525 Teilnehmer verschiedene Fragebögen zu ihrer Risikobereitschaft, Persönlichkeitseigenschaften, ihrem Alkoholkonsum und einigen weiterern Faktoren.

Es zeigte sich, dass Probanden mit einer negativen Einstellung zu Alkohol am Lenker, einer größeren Überzeugung die eigenen Handlungen unter Kontrolle zu haben und einem stärkeren moralischen Normbewusstsein tatsächlich weniger geneigt sind betrunken Fahrrad zu fahren. Die empirische Bestätigung der Wirksamkeit dieser Faktoren kann als Grundlage für die Entwicklung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen genutzt werden.

und direkt an unserem BigFive Persönlichkeitstest teilnehmen!


Der BigFive Persönlichkeitstest erfasst die fünf grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen. Diese fünf Faktoren sind das Resultat jahrzehntelanger Persönlichkeitsforschung und gelten als die empirisch mit am besten nachgewiesenen Persönlichkeitsmerkmale.