STUDENTENSEMINAR zur THEORIE KOMPLEXER SYSTEME

    im SOMMERSEMESTER 2018 (Prof. Thiele, Prof. Linz, Jun.-Prof. Wittkowski)

    Veranstaltung im Rahmen des Moduls Nichtlineare Physik für

    • Studierende im Master Physik
    • Studierende im Master Geophysik

    Die Seminarvorträge behandeln aktuelle Problemstellungen aus den Bereichen
    nichtlinearer dynamischer, strukturbildender und stochastischer Systeme.

    Termine etc.

    • Vorbesprechung und Themenausgabe (kurzfristig geändert)
      11.04.2018, Seminarraum 311, Gebäude KP/TP, um 14:30

    • Vortragstermine: Ort: Seminarraum 304, Gebäude KP/TP, mittwochs, 14-16

    • Übersicht Vortragsthemen

    • Materialien zu den von Prof. Thiele (UT) betreuten Vorträgen
    • Materialien zu den von Jun.-Prof. Wittkowski (RW) betreuten Vorträgen
    • Materialien zu den von Prof. Linz (SL) betreuten Vorträgen

    • wichtig: Für die Teilnahme ist eine Vorabanmeldung notwendig, die im Zeitraum vom 03.04.2018 ab 12:00 Uhr bis zum 10.04.2018 um 12:00 Uhr
      per E-Mail an Prof. Wittkowski (raphael.wittkowski@uni-muenster.de) erfolgen muss. Die maximale Anzahl der Seminarvorträge ist auf 14 begrenzt,
      die Zulassung zum Seminar erfolgt entsprechend der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.

    • wichtiger Hinweis: Die Vorträge sollen auf Englisch gehalten werden

    Programm: (update 11.05.18)

    • 30.5. (SL):
      • 14 Uhr, Till Münker,
        Synchronization of Huygens' clocks, ausgefallen
      • 14 Uhr (statt 15 Uhr), Thilo Hahn,
        Beyond Navier-Stokes equations: the case of a dilute gas

    • 6.6. (SL):
      • 14 Uhr, Daniel Kavajin,
        Hydrodynamic supercontinuum, ausgefallen
      • 15 Uhr, Markus Dittmer,
        Physics of fracture, friction and earthquakes, ausgefallen

    • 13.6. (UT):
      • 14 Uhr, Katharina Kemper,
        Perturbation theory for integrable systems - stabilization of a pendulum through noise/oscillations
      • 15 Uhr, Alexander Milden,
        Self-similarity in the hydrodynamics of thin films, ausgefallen

    • 20.6. (UT):
      • 14 Uhr, Pit Duwentäster,
        Reaction-diffusion system with mass conservation - an alternative to the Turing mechanism?
      • 15 Uhr, Moritz Teigelkötter,
        How to break the Galilean invariance - the Toner-Tu model for swarming particles

    • 27.6. (RW):
      • 14 Uhr, Andreas Völker,
        Landau theory of phase transitions
      • 15 Uhr, Marina Evers,
        Classical superfluids

    • 4.7. (RW):
      • 14 Uhr, Johannes Willeke,
        Hydrodynamics of microswimmers
      • 15 Uhr, Alexander Kirchhoff,
        Self-acoustophoretic microparticles
      • 16 Uhr, Jens Bickmann,
        Ginzburg-Landau theory