Seit ganz kurzer Zeit wissen wir mit hoher Genauigkeit, wie unser Universum im Großen beschaffen ist. Eine der großen Überraschungen ist, dass es zu über 95% dunkel ist, also aus Komponenten besteht, die wir nicht direkt sehen können. Etwa ein Drittel davon bildet Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen, die anderen zwei Drittel treiben das Universum beschleunigt auseinander. Obwohl wir keine Möglichkeit haben, die dunklen Komponenten des Universums direkt zu sehen, kommt uns eine Vielzahl interessanter Effekte zu Hilfe, mit denen sie indirekt untersucht werden können. Einer davon ist der Gravitationslinseneffekt, der darauf beruht, dass große Massen Licht auf eigenartige Weise ablenken und dadurch ihre Anwesenheit verraten.