Termine
- Vorlesung: Di, Fr, 10-12, IG1 HS 2
- Übungen: Do, 14-16, diverse Seminarräume
- Klausur: Mo, 15.02.2016, 09-12, IG1 HS 1
- Nachklausur: Do, 07.04.2016, 09-12, IG1 HS 1
Klausurergebnisse
Ergebnisse der Klausur vom 15. Februar 2016: P D F
Klausureinsicht ist am Donnerstag, 25. Februar 2016, 1400 Uhr im SR 718.
Literatur
- C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe, Quantenmechanik 1+2, de Gruyter
- W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 5/1 + 5/2, Quantenmechanik, Springer
- G. Münster, Quantentheorie, de Gruyter
- T. Fließbach, Quantenmechanik (Lehrbuch zur Theoretischen Physik III), Springer
- P. Reineker, M. Schulz, B.M. Schulz, Theoretische Physik III+IV, Quantenmechanik 1+2, Wiley-VCH
- J.-L. Basdevant, J. Dalibard, Quantum Mechanics, Springer
- F. Schwabl, Quantenmechanik, Springer
- S. Gasiorowicz, Quantenphysik, Oldenbourg
Inhalt der Vorlesung
- Darstellungen und Bilder der Quantentheorie
- Symmetrien und Erhaltungssätze
- Addition von Drehimpulsen, Spin-Bahn-Kopplung
- Näherungsmethoden für zeitunabhängige Probleme
- Fein- und Hyperfeinstruktur des Wasserstoffatoms
- Näherungsmethoden für zeitabhängige Probleme
- stationäre Streutheorie
- relativistische Quantenmechanik
- Systeme identischer Teilchen
- zweite Quantisierung
Übungsgruppen
Gruppe Gruppenleiter/in Raum Zeit Bemerkung 1 Tobias Förster KP 303 Do 14-16 2 Helge Gehring IG1 85 Do 14-16 3 Jan Gesenhues KP 404 Do 14-16 4 Simon Hannibal IG1 86 Do 14-16 5 Matthias Holtkemper IG1 88h Fr 14-16 6 Richard Kerber KP 103 Do 14-16 7 Peter Kettmann IG1 718 Do 14-16 8 Christopher Schmoll KP 403 Do 14-16 9 Erik Welander KP 304 Do 14-16 (Englisch)
Übungen zur Quantentheorie
Absatz
Blatt Ausgabe Abgabe 1 20.10.2015 27.10.2015 2 27.10.2015 03.11.2015 3 03.11.2015 10.11.2015 4 10.11.2015 17.11.2015 5 17.11.2015 24.11.2015 6 24.11.2015 01.12.2015 7 01.12.2015 08.12.2015 8 08.12.2015 15.12.2015 9 15.12.2015 22.12.2015 10 22.12.2015 12.01.2016 11 12.01.2016 19.01.2016 12 19.01.2016 26.01.2016 13 26.01.2016 02.02.2016 14 02.02.2016 09.02.2016