Universität MünsterInstitut für Festkörpertheorie
Studium
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • Das Institut
  • Forschung
  • Studium
  • OPON2025
  • de
  • en
  • Home
    • Studium
      • Integriertes Seminar

Integriertes Seminar zu aktuellen Problemen der Physik dimensionsreduzierter Festkörper

> Seminar

Veranstaltungs-Nr. 114084

Termin:

Mi, 10-12, IG1 718

Veranstalter:

Physikalisches Insitut, Institut für Festkörpertheorie

| Bratschitsch | Doltsinis | Donath | Kohl | Krüger | Kuhn | Michaelis de Vasconcellos | Reiter | Rohlfing | Schmidt |

... SEITE IM AUFBAU

  • Themenvorschläge für das WS 2018/19

    Um weitere Informationen über ein Thema zu erhalten oder um sich zu einem Vortrag anzumelden, wenden Sie sich bitte an den/die entsprechenden Themensteller/in. Die Terminfestlegung der Vorträge erfolgt dann in der Vorbesprechung des Seminars (Termin wird noch bekanntgegeben).

    thema  |  themensteller/in|  Artikel
    • Plasmonen in 2d-Materialien
      Kohl
      "Atomically localized plasmon enhancement in monolayer graphene"
    • Der Niederverlustbereich im Elektronenmikroskop - Schwingungen sichtbar gemacht
      Kohl
      "Vibrational spectroscopy in the electron microscope"
    • Topologischer Zustand in einer 1T'-WTe2 Monolage
      Krüger
      "Quantum spin Hall state in monolayer 1T'-WTe2"
    • Magnetische Eigenschaften von CrI3 Monolagen
      Krüger
      "Magnetism in flatland"
    • In silicio Synthese von MoS2
      Doltsinis
      "Computational Synthesis of MoS2 Layers by Reactive Molecular Dynamics Simulations: Initial Sulfidation of MoO3 Surfaces"
    • Kontrolle optisch aktiver Halbleiter-Nanostrukturen durch Phononen
      Kuhn
      "Laser mode feeding by shaking quantum dots in a planar microcavity"
    • Erzeugung und Detektion gequetschter Phononen durch ultraschnelle optische Anregung
      Kuhn
      Generation and detection of squeezed phonons in lattice dynamics by ultrafast optical excitations
    • Gigantische Rydberg Exzitonen in Kupferoxid
      Reiter
      Giant Rydberg excitons in the copper oxide Cu2O

nach oben

Kontakt

Universität Münster
Institut für Festkörpertheorie

Wilhelm-Klemm-Straße 10
48149 Münster

Tel: +49 251 83-33581
Fax: +49 251 83-33669
ft@uni-muenster.de
  • Youtube
  • Facebook
  • X
  • Instagram
 
wissen.leben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2024 Institut für Festkörpertheorie