
Exkursionen
In der folgenden Tabelle sind die bisherigen Exkursionen zusammengestellt, die wir im Rahmen von SCOTT durchgeführt haben. Damit soll verdeutlicht werden, in welchem Umfang solche Exkursionen von uns geplant werden. Zur möglichst breiten Darstellung des Berufsumfeldes der Optischen Technologien soll den Studierenden eine Mischung aus universitärer, außeruniversitärer sowie industrieller Forschung näher gebracht werden. Die gewonnenen Eindrücke helfen dann gegebenenfalls bei der weiteren Planung des Studiums und bei der späteren Berufswahl. Über die Links können weitergehende Informationen über die Aktivitäten der besuchten Institutionen und Firmen erhalten werden.
22.-24. Februar 2017 (WS2016/2017) - Braunschweig / Hannover |
Infos |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | PTB |
Albert-Einstein-Institut Hannover | Albert-Einstein-Institut |
GEO600 | GEO600 |
NeoLase | NeoLase |
Laser Zentrum Hannover e.V. | Laser Zentrum |
LLS Rowiak | LLS Rowiak |
24. - 26. Februar 2016 (WS 2015/2016) - Jena |
Infos |
Jenoptik | Jenoptik |
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Angewandte Physik |
IAP |
Fraunhofer IOF | IOF |
Zeiss | Zeiss |
17. - 19. Februar 2015 (WS 2014/2015) - Hamburg |
Infos |
Firma Trioptics | Trioptics |
Firma Rofin Sinar | Rofin Sinar |
TU Hamburg - Harburg Institut für Optische und Elektronische Materialien Prof. Eich |
TUHH |
Desy | Desy |
CFEL / Prof. Dr. Kärtner | CFEL |
14. - 16. Mai 2013 (SS 2013) - München |
Infos |
Fachmesse Laser World of Phtonics | Photonics Portal |
19. - 21. Februar 2013 (WS 2012/2013) - Göttingen |
Infos |
Firma Qioptiq | Qioptiq |
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Abtl. Nano Biophotonics | Max-Planck-Institut |
Laser-Laboratorium Göttingen | Laser-Laboratorium |
CRC Research Group "Nano-Optics and Ultrafast Dynamics" | CRC Research Group |
Max-Planck-Institut für Sonnensystemfoschung | Max-Planck-Institut |
10. - 12. September 2012 (WS 2012/2013) - Stuttgart |
Infos |
Universität Stuttgart AG Giessen | AG Giessen |
Universtät Stuttgart, Institut für Technische Optik | Inst.f. Techn. Optik |
Firma Tesat Spacecom | Tesat Spacecom |
DLR-Institut für Technische Physik | DLR Institute of Technical Physics |
Firma Daimler | Daimler |
21. - 23. Februar 2012 (WS 2011/2012) - Berlin |
Infos |
Angewandte Physik & Elektronik GmbH | |
PicoQuant GmbH | PicoQuant |
Ferdinand-Braun Institut - Institut für Höchstfrequenztechnik | FBH |
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie | MBI |
TU Berlin AG Woggon - Nichtlineare Optik und Laserphysik | TU Berlin |
24. - 25. Mai 2011 (SoSe 2011) - München |
Infos |
Fachmesse Laser World of Photonics | Photonics Portal |
21. - 24. Februar 2011 (WS 2010/2011) - München |
Infos |
Ludwigs-Maximilian-Universität, AG Riedle Lehrstuhl für BioMolekulare Optik |
LMU |
Technische Universität Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik |
TU |
MenloSystems | Menlo Systems |
Toptica | Toptica |
MPQ - Abteilung Attosekundenphysik | MPQ |
30. August - 01. September 2010 (SoSe 2010) - Jena |
Infos |
Besichtigung von Industrie (Zeiss und Jenoptik) sowie Forschungs- instituten: |
|
Institut für Photonische Technologien | IPHT |
Institut für Angewandte Physik | IAP |
Fraunhofer Institut für angewandte Optik und Feinmechanik |
IOF |
17. Juni 2010 (SoSe 2010) - Frankfurt a. M. |
Infos |
Fachmesse OPTATEC | OPTATEC |
08. - 12. März 2010 (WS 2009/2010) - Hannover |
Infos |
Frühjahrstagung der Sektion AMOP der Deutschen Physikalischen Gesellschaft |
DPG |
11. Februar 2010 (WS 2009/2010) - Hannover |
Infos |
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) |
AEI |
GEO600 Gravitationswellendetektor | GEO600 |
Fotos | |
12. Februar 2010 (WS 2009/2010) - Braunschweig/Hannover |
Infos |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | PTB |
Laserzentrum Hannover e.V. | LZH |
14. - 15. Juni 2009 (SoSe 2009) - München |
Infos |
Fachmesse Laser World of Photonics | Photonics |
13. Juli 2009 (SoSe 2009) - Hannover |
Infos |
Laserzentrum Hannover e.V. | LZH |