Schlagwort-Archive: ULB

Erweiterte Öffnungszeiten ab 04.10.

Oft gewünscht und nun möglich: Die Zweigbibliothek Medizin kann ab dem 4. Oktober wieder Öffnungszeiten bis 24 Uhr anbieten. Aus organisatorischen Gründen wird aber am Wochenende nicht mehr um 8 Uhr, sondern erst um 10 Uhr geöffnet.

  • Montag–Freitag 8–24 Uhr
  • Samstag/Sonntag 10–24 Uhr

Die Ausleihe und Rückgabe von Büchern ist bis 21:45 Uhr möglich.

Die Slots für die Arbeitsplatzbuchung ändern sich dadurch folgendermaßen:

  • Montag–Freitag 8–16, 16–24 Uhr
  • Samstag/Sonntag 10–17, 17–24 Uhr

Das bibliothekarische Fachpersonal ist weiterhin Montag–Freitag von 8–17 Uhr vor Ort. Die Erreichbarkeit für einzelne Serviceleistungen finden Sie hier: https://www.uni-muenster.de/ZBMed/bibliothek/anschrift/

Foto: UKM / Marschalkowski

Bibliotheksservices wieder verfügbar

Ab sofort sind die Ausleihe und Rückgabe von Medien und der Zugriff auf Ihr Bibliothekskonto wieder möglich: Das neue Bibliotheksmanagementsystem der ULB-Bibliotheken ist in Betrieb!

Neben den bisherigen Ausleihbibliotheken leihen ab sofort weitere Bibliotheken der WWU über die Studierendenkarte bzw. den ULB-Bibliotheksausweis aus. Melden Sie sich bei der Recherche in der neuen Suchoberfläche KatalogPlus an, um die Ausleihoptionen für ein Exemplar in der jeweiligen Bibliothek direkt sehen zu können.

Für das Login benötigen Sie Ihre WWU-Kennung bzw. (falls Sie keine WWU-Kennung besitzen) eine von der ULB vergebenen Anmeldekennung. Wir haben bereits alles für Sie vorbereitet und Ihr Konto mit Ihrer WWU-Kennung bzw. einer eigens für Sie erstellten Anmeldekennung verknüpft. Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre bei uns hinterlegte Kennung und ggf. das zugehörige Erstpasswort lautet, nutzen Sie bitte unser Online-Tool:
www.ulb.uni-muenster.de/meinekennung

Die neue Suchoberfläche KatalogPlus bietet Ihnen den zentralen Zugang zu E-Books, E-Articles und weiteren E-Medien sowie komfortable Recherchemöglichkeiten für die in den ULB-Bibliotheken vor Ort vorhandenen gedruckten Bestände. Sie können Favoritenlisten erstellen und sich über neue Treffer benachrichtigen lassen.

Über KatalogPlus erreichen Sie auch Ihr Bibliothekskonto. Im Konto finden Sie die gewohnten Verwaltungsoptionen für Ihre Ausleihen und Bestellungen und können – neu – auch Ihre Ausleihhistorie einsehen.

Probieren Sie es doch direkt mal aus: https://katalogplus.uni-muenster.de
Über den Menüpunkt ‚Hilfe‘ erhalten Sie Tipps zur Recherche und zu Ihrem Konto.

Mehr Informationen zu den Neuerungen finden Sie auf unserer Info-Seite zum Umstieg.

Die Fernleihe und die Erwerbung neuer Medien werden in einigen Tagen wieder starten. Auch die Online-Anmeldung neuer Benutzer*innen wird im Laufe der Woche wieder möglich sein; die Aktivierung von Studierendenkarten ist bereits jetzt freigeschaltet (www.ulb-uni-muenster.de/online-anmeldung). Wir informieren Sie, sobald es soweit ist.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start mit KatalogPlus!


Foto: ULB

Neuerwerbungsliste Medizin vom 28.05.2022 bis 03.06.2022

Im Zeitraum vom 28.05.2022 bis zum 03.06.2022 wurden 16 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Neuerwerbungsliste Medizin vom 21.05.2022 bis 27.05.2022

Im Zeitraum vom 21.05.2022 bis zum 27.05.2022 wurden 19 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Neuerwerbungsliste Medizin vom 14.05.2022 bis 20.05.2022

Im Zeitraum vom 14.05.2022 bis zum 20.05.2022 wurden 32 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Die Bibliothek ist Himmelfahrt, den 26.05., geschlossen

An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 26.05.2021, ist die Zweigbibliothek Medizin wie die Universitäts- und Landesbibliothek, die ZB Sozialwissenschaften und das Haus der Niederlande geschlossen.

Ab Freitag gelten die derzeitigen Öffnungszeiten.

Foto: joexx / photocase.com

Neuerwerbungsliste Medizin vom 30.04.2022 bis 06.05.2022

Im Zeitraum vom 30.04.2022 bis zum 06.05.2022 wurden 12 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Neuerwerbungsliste Medizin vom 23.04.2022 bis zum 29.04.2022

Im Zeitraum vom 23.04.2022 bis zum 29.04.2022 wurden 18 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Neuerwerbungsliste Medizin vom 16.04.–22.04.2022

Im Zeitraum vom 16.04.2022 bis zum 22.04.2022 wurden 18 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

Neuerwerbungsliste Medizin vom 09.04.–15.04.2022

Im Zeitraum vom 09.04.2022 bis zum 15.04.2022 wurden 5 Titel neu erworben oder bestellt. In der folgenden Liste können auch Pflichtexemplare enthalten sein, welche die ULB Münster als Landesbibliothek unentgeltlich erhält.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Exemplare frei zugänglich sind, sondern vorher über den Katalog bestellt werden müssen.

Zu den Neuerscheinungen: https://www.ulb.uni-muenster.de/cgi/neuerwerb.php?action=recherche&fach=med

Foto © ZB Medizin

„Mitgemeint“ war gestern: Springer Fachzeitschriften erhalten neue Titel

Der Springer Verlag teilt mit:

„Unsere Fachzeitschriften helfen Medizinerinnen und Medizinern, in ihrem Fachgebiet up to date zu bleiben. Viele gibt es seit Jahrzehnten. In dieser Zeit hat sich in der Medizin in Sachen Gleichstellung viel – wenn auch sicherlich noch nicht genug – getan. Gleichzeitig hat sich auch der Umgang mit Sprache verändert. Viele Medizinerinnen fühlen sich heute von männlichen Berufsbezeichnungen nicht mehr angesprochen oder sogar diskriminiert. Im Zuge einer breit angelegten Gleichstellungsinitiative des Springer Medizin Verlages werden deshalb die bisherigen, auf männlichen Berufsbezeichnungen basierenden Titel durch neue, auf die Fachgebiete bezogene Titel ersetzt. Damit die Fachzeitschriften auch außen wieder up to date sind.“ (zur ganzen Meldung)

Folgende Fachzeitschriften und Magazine erhalten neue Titel:

alter Titel neuer Titel
Der Anaesthesist Die Anaesthesiologie
Der Chirurg Die Chirurgie
Der Deutsche Dermatologe Deutsche Dermatologie
Der Diabetologe Die Diabetologie
Der Gastroenterologe Die Gastroenterologie
Der Gynäkologe Die Gynäkologie
Der Hautarzt Die Dermatologie
Der Internist Die Innere Medizin
Der Kardiologe Die Kardiologie
Der MKG-Chirurg Die MKG-Chirurgie
Der Nephrologe Die Nephrologie
Der Neurologe und Psychiater (DNP) DNP – Die Neurologie & Psychiatrie
Der Onkologe Die Onkologie
Der Ophthalmologe Die Ophthalmologie
Der Orthopäde Die Orthopädie
Der Pathologe Die Pathologie
Der Pneumologe Zeitschrift für Pneumologie
Psychotherapeut Die Psychotherapie
Der Radiologe Die Radiologie
Der Unfallchirurg Die Unfallchirurgie
Der Urologe Die Urologie

Die neuen Titel werden mit den im Juni erscheinenden Ausgaben der genannten Zeitschriften eingeführt.

Abb. © Springer Medizin Verlag

Neue zentrale Software für die WWU-Bibliotheken in Vorbereitung

Im August 2022 werden alle Bibliotheken der WWU auf ein neues Bibliotheksmanagementsystem umsteigen. In diesem System laufen die Fäden all unserer Dienstleistungen zusammen: Die Bestellung und die Katalogisierung neuer Medien sowie die Daten für die Literaturrecherche und die Ausleihe. Auch für Sie erhalten die Suchoberfläche und Ihr Bibliothekskonto ein neues Aussehen. Zum Beispiel wird aus dem ULB-Katalog und disco dann eins.

Über Details der Änderungen und temporäre Einschränkungen unserer Services werden wir Sie rechtzeitig weiter informieren.

Foto: ULB