Schlagwort-Archive: Tablet

Examen Online: offline kreuzen!

Thieme examen online, das aus QV-Mitteln gekaufte Kreuztool wartet jetzt mit einer wirklich zukunftsweisenden Neuerung auf: Jetzt kann man von überall auch ohne Netz mit examen online auf seinem Smartphone und Tablet kreuzen! (auch wenn es beim Smartphone etwas frickelig ist, sich einzuloggen und eine Sitzung zu starten, da die Homepage nicht für Smartphones optimiert ist. Sobald die Sitzung aber gestartet ist, erhält man eine optimierte Version, mit der sich gut arbeiten läßt.

Dazu wählt man auf der Seite „Kreuzen“ eine Sitzung aus und startet diese über den Button „Mobile Sitzung“.

Dann kann man in den offline-Modus gehen (also z.B. der Flugmodus beim iPhone) und trotzdem weiter kreuzen (s.u.).

Nachdem man wieder online ist, werden mit einem Klick auf das Disketten- oder das Pfeilsymbol unten rechts die Antworten auf den Server übertragen und stehen zum Fortsetzen oder Detailanalyse wieder zur Verfügung.

Da es sich um einen noch jungen Service handelt, bittet Thieme, in der Startphase, Fehlerhinweise und Verbesserungsvorschläge über ein Kontaktformular zu melden.

BTW: Das aktuellste Examen 2. ÄP Frühjahr 2013 ist in examen online eingearbeitet.

E-Book-Trial von Elsevier: Herunterladen auf Tablets möglich

Wie berichtet, bietet die ZB Med vom 7. Juni bis zum 31. Oktober einen Trial zu 150 Online-Lehrbüchern des Elsevier-Verlags an.

Offline lesen: Probleme behoben
Mit der neuen App iPublishCentral für iPad und Android können diese Bücher auch offline gelesen werden. Nach fünf Tagen hatten sich diese aber bisher immer automatisch selbst gelöscht. Der Elsevier-Verlag teilte uns nun dazu mit:

Wir haben Ihr Lizenzkonto gestern Nacht von unserem Entwicklungspartner in Indien prüfen lassen – es gab eine versteckte, aktive Voreinstellung, dass alle heruntergeladenen Bücher nach 5 Tage „expiren“, diese Voreinstellung war leider für Ihr gesamtes Institut aktiv und hat den Zeitstempel der einzelnen Bücher überschrieben. Das ist jetzt korrigiert – alle Bücher erhalten nun beim Herunterladen einen Zeitstempel, der Ihrer Lizenzdauer entspricht. Ich würde Ihnen empfehlen Ihre Bücher in der App komplett zu löschen und neu herunterzuladen.


Wenn Sie die App iPublishCentral installiert haben, rufen Sie im Uni-Netzwerk das Bücherregal Ihrer Elibrary Bibliothek auf (außerhalb des Campus über VPN). Wählen Sie aus Ihrem Bücherregal einen Titel, den Sie offline lesen möchten. Klicken Sie auf das Symbol für „Offline Lesen“. Die Bücher sind dann bis zum 30. Oktober auf Ihrem Tablet lesbar.


Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Ein Viertel aller Jugendlichen besitzt einen Tablet-Computer

Beth Bacon berichtet in Digitalbookworld über den Pew Internet Report Teens and Technology 2013. Der Bericht zeigt, dass etwa ein Viertel der Jugendlichen (23%) ihre eigenen Tablet-Computer besitzen. Auch unter unseren Medizinstudierenden ist die Benutzung von Tablets signifikant gestiegen. Nicht selten steht ein ganzer Pulk um die Auskunft und fragt nach Support und Apps für ihre iPads.

Klar scheint, dass der Tablet-Trend bei Jugendlichen angekommen ist, sie sind die anspruchsvollen Nutzer von morgen. Diese Altersgruppe ist höchst technikaffin und benutzt diese Geräte universell:

Teens are doing a lot more than reading ebooks with their tablets – they’re connecting to social media sites, listening to music, playing games, and more. But teens are choosing to read books on tablets instead of e-readers and that trend is likely to spread to the adult population as well.

Foto: andreykr / fotolia.de