Schlagwort-Archive: Pflege

Neu: 27 E-Books von Schattauer und MWV

schatt1

Neu in der Kollektion von Online-Büchern der Zweigbibliothek Medizin sind ab heute 27 E-Books der Verlage Schattauer und Medizinisch-Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (MWV), die damit dauerhaft frei im Hochschulnetz zugänglich sind.

In der folgenden Liste finden Sie 27 Bücher, weitere 21 werden noch im Laufe des Jahres 2016 publiziert.


Die als PDF vorliegenden E-Books können online gelesen und durchsucht, aber auch ausgedruckt oder für eigene Zwecke abgespeichert kapitelweise als PDF werden. Sie finden die oben gelisteten Titel demnächst auch im Buchkatalog der Universitätsbibliothek. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neuer Flyer: Dienstleistungen für Alumni

flyer-alumni

In Zusammenarbeit mit dem Designservice der WWU hat die Zweigbibliothek Medizin ein frisches, modernes Layout für ihre Informationsbroschüren entwickelt. Sukzessive werden alle vorhandenen Broschüren nun auf das neue Design umgestellt. Nach dem Pflege-Flyer in der letzten Woche stellen wir Ihnen heute nun den Flyer für die Absolventen der Medizinischen Fakultät vor. Er enthält Informationen zur generellen Benutzung der Bibliothek, zur Ausleihe von Büchern sowie zur Nutzung von Zeitschriften und Datenbanken.

Sie finden den Alumni-Flyer ab sofort in der Bibliothek oder hier als PDF zum Download. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ein Exemplare zu.

Foto: UKM Fotozentrale

Neu: 14 E-Books von Schattauer und MWV

schattauer2

Neu in der Kollektion von Online-Büchern der Zweigbibliothek Medizin sind die 196 E-Books der Verlage Schattauer und Medizinisch-Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (MWV), von denen bereits die allermeisten dauerhaft frei im Hochschulnetz zugänglich waren. Zu dieser umfangreichen Liste gesellten sich nun folgende 14 Titel des Erscheinungsjahres 2015:


Die als PDF vorliegenden E-Books können online gelesen und durchsucht, aber auch ausgedruckt oder für eigene Zwecke abgespeichert kapitelweise als PDF werden. Sie finden die oben gelisteten Titel demnächst auch im Buchkatalog der Universitätsbibliothek. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neuer Flyer: Dienstleistungen für Pflegekräfte

flyer-pflege

In Zusammenarbeit mit dem Designservice der WWU hat die Zweigbibliothek Medizin ein frisches, modernes Layout für ihre Informationsbroschüren entwickelt. Sukzessive werden alle vorhandenen Broschüren nun auf das neue Design umgestellt. Nach dem Research-Flyer stellen wir Ihnen heute nun den Flyer für die Pflegekräfte vor. Er enthält Informationen zur generellen Benutzung der Bibliothek, zur Ausleihe von Büchern, zur Pflegeliteratur und zu speziellen Schulungen für Pflegekräfte.

Sie finden den Pflege-Flyer ab sofort in der Bibliothek oder hier als PDF zum Download. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne einige Exemplare für Ihre Station, Ihr Schule oder Ihr Team zu.

Foto: UKM Pflegedirektion

Über 2.000 Springer E-Books Medizin

2000

Heute wurde die Marke von 2.000 deutschsprachigen Springer E-Books aus dem Fachgebiet der Medizin überschritten. Buch Nr. 2.000 war Aufbruch Pflege: Hintergründe – Analysen – Entwicklungsperspektiven von Thomas Behr.

Die Besonderheit der Springer E-Books ist, dass Sie im Gegensatz zu den Büchern anderer Verlage komplett als PDF heruntergeladen werden können und nicht durch DRM-Massnahmen in der Benutzung eingeschränkt sind. Pro Jahr werden 350.000 Buchkapitel von medizinischen Springer E-Books an der Universität Münster heruntergeladen, die 14.000 Springer E-Books aller Fachrichtungen wurden 2014 insgesamt über 1 Mio.-Mal genutzt.

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books Medizin finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

med – Das Magazin der Zweigbibliothek: Ausgabe 1-2015

cover-s

Inhaltsverzeichnis:

Die neue Ausgabe der Bibliothekszeitung med finden sie in der Bibliothek, darüber hinaus wurden allen Instituten und Kliniken Exemplare zugeschickt. Das PDF finden Sie auf unserem E-Pflichtserver unter der URL http://epflicht.ulb.uni-muenster.de/miami/download/pdf/299840?originalFilename=true (2,6MB).

Auch diese Ausgabe von med wurde klimaneutral gedruckt.

Neu: 75 Psychologie-Bücher von Springer

9783642411700

Die Universitäts- und Landesbibliothek hat 2015 folgende 75 Psychologie-Titel von Springer eingekauft:

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books der Medizin finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neue Online-Bücher von Springer im Januar/Februar 2015

aaa

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neue Online-Bücher von Springer im November/Dezember 2014

9783642160110

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neue Online-Bücher von Springer im Oktober 2014

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

med – Das Magazin der Zweigbibliothek: Ausgabe 2-2014

Die zweite Ausgabe des Bibliotheksmagazins 2014 ist ein Sonderheft anlässlich einer Umfragestudie zu den Informationsbedürfnissen der Pflegenden am UKM.

Die ZB Med weiß mittlerweile recht gut über die Ärzte, Wissenschaftler und Studierenden der Medizinischen Einrichtungen Münster Bescheid – die Zielgruppe der Pflegenden wurde bisher aber eher marginal bedient. Doch spätestens seitdem bei der UpToDate-Studie (med 3/2013) festgestellt wurde, dass nur einer von 14 Pflegenden dieses wichtige Clinical Decision Support-System nutzt, war klar, dass etwas unternommen werden musste. Um mehr über die Pflegenden erfahren, hat die ZB Med eine große Umfragestudie durchgeführt und dafür 600 Fragebögen auf den UKM-Stationen verteilt. Die Ergebnisse dieser deutschlandweit einmaligen Studie über die Informationsbedürfnisse von Pflegenden sind in diesem Sonderheft zu lesen.

Die neue Ausgabe der Bibliothekszeitung med finden Sie bei unserem E-Pflichtserver. Die gedruckten Exemplare finden sie ab der übernächsten Woche in der Bibliothek und in der Personalkantine. Darüber hinaus werden allen Instituten und Kliniken Exemplare zugeschickt.

Auch diese Ausgabe von med wurde klimaneutral gedruckt.

Neues Buch: Arbeitsumfeld Hauskrankenpflege

Arbeitsumfeld Hauskrankenpflege: Herausforderungen in der ambulanten Pflege erkennen und meistern

Authors:

Christine Fichtinger,
Renate Rabl
2014, X, 146 S. 19 Abb.
Springer
ISBN: 978-3-7091-1594-7 (Print) 978-3-7091-1595-4

In der häuslichen Pflege tätige Pflegende sehen sich in diesem speziellen Setting in ihrem Bemühen um die Gewährleistung hochwertiger Pflege mit vielen spezifischen Besonderheiten und Herausforderungen konfrontiert, die von jenen der Arbeit unter stationären Bedingungen teils stark abweichen: Der „Gaststatus“ der Pflegeperson im fremden Haushalt, die adäquate Einbindung von Angehörigen, Fragen der Hygiene und Qualitätssicherung sowie die besondere Situation, vor Ort auf sich gestellt zu sein und nicht unmittelbar ein Kollegenteam im Rücken zu haben, sind einige der spezifischen Aspekte, die dieses Tätigkeitsfeld von der stationären Arbeit unterscheiden. Die beiden langjährig im Bereich der Hauskrankenpflege erfahrenen Autorinnen stellen alle Aspekte der Hauskrankenpflege dar und legen den Fokus auf spezifische Problemstellungen. Dabei wird großer Wert auf die Darstellung praxisnaher Lösungen gelegt, damit die zugrundeliegende Theorie im Berufsalltag auch optimal in die Praxis umgesetzt werden kann.

Foto und Text: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.