Archiv der Kategorie: ULB

Vorübergehende Schließung an den letzten beiden Wochenenden im März

Die Medizin-Bibliothek bleibt aus betrieblichen Gründen an den Wochenenden 22./23. März und 29./30. März geschlossen.

Ausweichend kann in der ULB und den weiteren dezentralen Bibliotheken gelernt werden.

Entliehene Bücher können in der ULB-Zentralbibliothek zurückgegeben werden.

Abbildung: Medizin-Bibliothek

Online-Schulung am 25.03.: Literaturverwaltung mit Zotero

Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet einen neuen Kurs zur Literaturverwaltung an:

Mit Zotero können Sie Literatur erfassen, sortieren und kommentieren, sowie in eigenen Dokumenten zitieren. Zotero wird Open Source zur Verfügung gestellt und ist kostenlos bis zu einem bestimmten Speichervolumen. Das Programm ist mit Windows, MacOS, Linux kompatibel.

  • Der nächste Termin findet am Dienstag, 25.03.2025, 16:30 s.t. – 17:30 Uhr als Online-Schulung statt.

Infos zu Terminen und Anmeldung auf den Schulungsseiten der ULB.

Grafik: Zotero

Online-Schulung: Literaturverwaltung mit Zotero

Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet einen Kurs zur Literaturverwaltung an:

Mit Zotero können Sie Literatur erfassen, sortieren und kommentieren, sowie in eigenen Dokumenten zitieren. Zotero wird Open Source zur Verfügung gestellt und ist kostenlos bis zu einem bestimmten Speichervolumen. Das Programm ist mit Windows, MacOS, Linux kompatibel.

Der nächste Termin findet am Donnerstag, 27.02.2025, 14:00 s.t. – 15:00 Uhr als Online-Schulung statt.

Infos zu Terminen und Anmeldung auf den Schulungsseiten der ULB.

Grafik: Zotero

Änderungen bei der Platzreservierung

In der ULB-Zentralbibliothek, der Medizin-Bibliothek und den anderen dezentralen Bibliotheln gelten auf vielfachen Wunsch bei der Platzreservierung ab Montag, 17.02.2025 folgende Änderungen:
Reservierungen verfallen bereits 15 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitfensters (statt bisher 60 Minuten). Wer seinen Platz innerhalb dieser Zeit nicht in Anspruch genommen hat, verliert das Anrecht darauf und eine andere Person darf dort sitzen (bleiben). Damit soll eine frühere Verfügbarkeit von reservierten, aber nicht in Anspruch genommenen Plätzen erreicht werden.
Zudem werden die frühestmöglichen Zeitpunkte der Reservierung von 7:00 Uhr auf 7:30 Uhr verschoben. Bitte achten Sie ab dem 17.02. auf die im Platzreservierungs­service angegebenen neuen Zeiten, ab denen ein Zeitfenster gebucht werden kann.

Grafik: Medizin-Bibliothek

The same procedure as every Prüfungsphase…: Arbeitsplätze in der MediBib und Uni-weit

The same procedure as every Prüfungsphase… der Lieblingsplatz in der MediBib ist bereits um 8:05 Uhr belegt. An alternativen Plätzen liegen auch bereits Jacken über den Stühlen… Es ist die Zeit der Prüfungsphase, in der in der Medizin-Bibliothek, wie auch bei den anderen Uni-Bibliotheken freie Lernplätze rar werden.

Platzreservierungsservice

Nutzen Sie den Platzreservierungservice der ULB für einen gesicherten Platz in der Bibliothek. Aber Achtung, Sie haben eine Stunde Zeit, den Platz in Anspruch zu nehmen. Danach ist der Platz wieder freigegeben.

Weitere Lernorte

Uni-weit gibt es mehr Plätze, an denen Sie lernen können, als Sie denken! Erweitern Sie Ihre Ortskenntnisse und vielleicht finden Sie einen neuen, zweiten Lieblingsplatz in der Liste der Lernorte und Aufenthaltsräume.

Foto: Medizin-Bibliothek

Neues Schulungsangebot: Literaturverwaltung mit Zotero

Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet einen neuen Kurs zur Literaturverwaltung an:

Mit Zotero können Sie Literatur erfassen, sortieren und kommentieren, sowie in eigenen Dokumenten zitieren. Zotero wird Open Source zur Verfügung gestellt und ist kostenlos bis zu einem bestimmten Speichervolumen. Das Programm ist mit Windows, MacOS, Linux kompatibel.

Der erste Termin findet am Dienstag, 21.01.2025, 14:00 s.t. – 15:00 Uhr als Online-Schulung statt.

Infos zu Termin und Anmeldung auf den Schulungsseiten.

Grafik: Zotero

Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2024/25

Die meisten Bibliotheken der ULB bleiben während der generellen Schließung der Universitätsgebäude (Samstag, 21.12.2024 bis einschließlich Sonntag, 05.01.2025) geschlossen.

Eine Ausnahme bilden die Zentralbibliothek, die Rechtswissenschaftlichen Seminare I und II (RWS), die Fachbereichsbibliothek Forum Oeconomicum (WiWi) sowie die Medizin-Bibliothek (Med). Für sie gelten die folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten:

*nur RWS I
**Der Handschriften-Lesesaal, der Servicepunkt Publizieren und das Service Center for Data Management sind am 02.01. und 03.01. geschlossen.

In der Regel werden in den Bibliotheken, die geschlossen sind, Möglichkeiten einer verlängerten Ausleihe geschaffen, um die Prüfungsvorbereitungen zu erleichtern. Bitte informieren Sie sich über diese Möglichkeiten frühzeitig in den jeweiligen Bibliotheken.

Dezentrale Bibliotheken
Die Öffnungs- und Servicezeiten entnehmen Sie bitte jeweils den Webseiten der dezentralen Bibliotheken.

Probleme bei der Anmeldung im Bibliothekskonto?

Das CIT der Universität Münster hat die Sicherheits­bestimmungen für das Login erhöht, sodass u. a. auch für die Anmeldung im Bibliotheks­konto nur noch Passwörter akzeptiert werden, die den aktuellen Sicherheits­richtlinien entsprechen.

Sollte ein Login nicht mehr möglich sein, tun Sie bitte Folgendes:
Angehörige der Universität Münster ändern ihr Uni-Passwort im IT-Portal des CIT.
Externe Nutzer*innen der ULB Münster wenden sich bitte per E-Mail an: ulb@uni-muenster.de

Bibliothek an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 09.05., geschlossen

An Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 09.05.2024, ist die Medizin-Bibliothek wie die Universitäts- und Landesbibliothek, die ZB Sozialwissenschaften und das Haus der Niederlande geschlossen.

Ab Freitag gelten die gewohnten Öffnungszeiten.

Foto: joexx / photocase.com

Am Mittwoch, dem 1. Mai, bleibt die Bibliothek geschlossen

Bitte denken Sie daran, dass die Medizin-Bibliothek und die ULB als auch die anderen Zweigbibliotheken am Mittwoch, dem 1. Mai, (Maifeiertag) geschlossen bleiben.

Ab Donnerstag gelten die gewohnten Öffnungszeiten.

 

Foto: joexx / photocase.com

Schulung: Literatur verwalten mit Citavi

Die ULB bietet in regelmäßigem Turnus bei begrenzter Teilnehmerzahl eine Schulung an, betitelt: „Den Überblick behalten – Literatur verwalten: Citavi“.

Der nächste Termin ist am Montag, 15.04.2024, 14:00

Die Präsenz-Schulung dauert ca. 2 Stunden, genauere Informationen werden nach Anmeldung bekanntgegeben.

Inhalte
Warum Literaturverwaltungsprogramme? – die Vorteile
Citavi kennen lernen: Literatur sammeln, Literatur auswerten, in Word zitieren

Voraussetzungen:
Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere Word

Dienstag, 14.05.2024, 15:00 – Citavi – Präsenz-Schulung
Eine Anmeldung zu dieser Schulung ist ab dem 23.04.2024 möglich.

Donnerstag, 13.06.2024, 10:00 – Citavi – Präsenz-Schulung
Eine Anmeldung zu dieser Schulung ist ab dem 23.05.2024 möglich.

Sollte die Schulung ausgebucht sein, können Sie sich per E-Mail auf die Warteliste setzen lassen.Sie haben schon mehrmals nach Terminen geschaut, aber es war kein passender für Sie dabei? Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch!

Logo © Swiss Academic Software