Archiv der Kategorie: e-Books

Neues Buch : Hormontherapie in den Wechseljahren

Es gibt viele Informationen über Wechseljahre und Hormontherapie, doch kann es oft schwierig sein, Fakten von allgemeinen Meinungen und Mythen zu unterscheiden.
In diesem Buch erfahren Sie, welche Empfehlungen zu Hormonbehandlungen es gibt und was Sie tun können, um Wechseljahresprobleme in den Griff zu bekommen. Die Autorin schreibt in leicht verständlicher Form und verbindet gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse mit ihrer fast 40-jährigen praktischen Berufserfahrung.

Der Inhalt
–        Hintergründe und Grundlagen der hormonellen Dysbalance
–        Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Beschwerden
–        Anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin

Löfqvist, Hilde :
Hormontherapie in den Wechseljahren
Springer, 2021
XXII, 158 Seiten
ISBN 978-3-662-62710-5

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Neues Buch : Die geburtshilfliche Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung

Frauen mit Fluchterfahrung in der Phase des Mutterwerdens weisen aufgrund ihrer Schwangerschaft einen erhöhten gesundheitlichen Versorgungsbedarf auf. Erfahrungen im Zusammenhang mit der Flucht können eine physische und psychosoziale Belastung in dieser Lebensphase darstellen. Geburtshilfliche Akteur*innen unterstützen durch ihr professionelles Handeln die physiologischen Prozesse des Mutterwerdens. Das Ziel des Forschungsprojektes war es, die Gestaltung der geburtshilflichen Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung zu untersuchen. Geburtshilfliche Akteur*innen sehen, dass ein Mehrbedarf an psychosozialer Betreuung besteht. Hinzu kommen herausfordernde Arbeitsbedingungen durch komplexe Strukturen innerhalb des Asylverfahrens sowie Probleme in der Kommunikation im Umfeld von Frauen mit Fluchterfahrung. Diese nehmen Einfluss auf den Handlungs- und Verantwortungsbereich sowie die Interaktionsmuster in der Betreuung. Das Forschungsergebnis zeigt, dass Geburtshilfliche Akteur*innen mit Anpassungen in ihrem Handeln gegenüber Frauen mit Fluchterfahrung reagieren, welche das Modifizieren, das Aufrechterhalten und das Unterlassen allgemein etablierter Handlungen umfassen.

 

Kasper, Anne :
Die geburtshilfliche Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung : Eine qualitative Untersuchung zum professionellen Handeln geburtshilflicher Akteur*innen
Springer, 2021
XXII, 250 Seiten
ISBN 978-3-658-33413-0

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

979 neue Springer-Bücher im Mai und Juni 2021

Im Folgenden finden Sie die 111 deutschsprachigen und 868 englischsprachigen Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet. Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine.

DEUTSCH

ENGLISCH

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2021 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2021 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel.

Gute Nachrichten: Literatur verwalten – jetzt auch mit Citavi Web

Ohne Programm­installation auf allen Geräten nutzbar – jetzt auch auf dem Mac
Wie die ULB meldet, können Sie als Mitarbeiter*in oder Studierende*r der WWU das beliebte Literatur­verwaltungs­programm Citavi ab sofort auch in der Webversion nutzen. Das Programm ist für Sie kostenlos, da eine Campuslizenz für die WWU erworben wurde.

Die Vorteile:

  • Citavi Web ist neben Windows, jetzt auch mit Mac und Linux kompatibel.
  • Sie können auf allen Rechnern mit einer Internet­verbindung auf Ihr Projekt zugreifen. Eine Installation ist nicht notwendig.
  • In Citavi Web angelegte Projekte können auch in Citavi für Windows bearbeitet werden und andersherum.

Dies sollten Sie wissen, bevor Sie mit Citavi Web starten:
Citavi Web hat (noch) nicht den gleichen Funktionsumfang wie Citavi für Windows.
Details

Kennen Sie Citavi noch nicht?
Weitere Informationen

___
Grafik: Citavi

Neues Buch : Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis

Nicht nur der demografische Wandel führt zu einer anderen Arbeits- und Praxiswelt, sondern auch die unterschiedlichen Wünsche, Erwartungen, Werte und Befürchtungen der unterschiedlichen Mitarbeitergenerationen – von der Generation Y bis zu den Babyboomern – in Arzt- und Zahnarztpraxen. Diesem Wandel und Wettbewerb um die besten Köpfe sind Praxisinhaber und -inhaberinnen aber auch Leitungskräfte in medizinischen Versorgungszentren ausgesetzt. Wo gestern noch aus dem Vollen geschöpft werden konnte, regiert heute der Fachkräftemangel, den es sowohl mitarbeiter- als auch teamorientiert zu managen gilt.
Ziel dieses Ratgebers ist es, einen Beitrag zur Verbesserung des generationenübergreifenden Miteinanders in Arzt-, Zahnarztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren zu leisten. Die Autoren beschreiben anhand eines durchgängigen Beispiels, welche Schwierigkeiten es in der Praxis zu bewältigen gilt und wie ein gutes und professionelles Miteinander gelingen kann, bei dem auf die unterschiedlichen Mitarbeiterbedürfnisse eingegangen wird.

Hilfreiche Checklisten und Tipps für den Praxisalltag runden das Buch ab. So finden Praxisinhaber und –inhaberinnen Sicherheit für ihr tägliches Tun, gewinnen Zeit für das Wesentliche und werden „nebenbei“ zu attraktiven Arbeitgebern, denen in der Gesundheitsbranche die Zukunft gehört.

 

Maier, Stefan ; Eckmann, Christian [Hrsg.]
Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis
Springer, 2021
XVII, 168 Seiten
ISBN 978-3-658-29530-1

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Neues Buch : Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Die Vermeidung, Erkennung und Behandlung von Infektionen ist ein tägliches Thema für jeden in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Tätigen. Dies betrifft zum einen die Prävention von postoperativen Wundinfektionen. Sie schließt aber zum anderen auch akute Infektionen ein, die eine chirurgische Therapie erfordern, ebenso wie das Management septischer Komplikationen. Entstehung, Diagnostik und Behandlung des breiten Spektrums allgemein- und viszeralchirurgischer Infektionen sind detailliert und praxisorientiert von anerkannten Experten beschrieben; damit erhält der Leser eine fundierte Grundlage, sich als primär behandelnder Arzt kompetent in der meist interdisziplinären Therapiediskussion zu positionieren. Die Herausgeber und viele der Autoren gehören der Arbeitsgruppe Allgemein- und Viszeralchirurgische Infektionen der DGAV an.

 

Maier, Stefan ; Eckmann, Christian [Hrsg.]
Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Springer, 2021
XIII, 253 Seiten
ISBN 978-3-662-62508-8

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Der ZB Medizin-Jahresbericht 2020 ist online

Der aktuelle Jahresbericht der Zweigbibliothek Medizin ist online. Er enthält wie immer detaillierte, statistische Angaben über die Verläufe von Ausleihe, Benutzung, Budget der letzten Jahre sowie Sondermassnahmen und Zielplanungen.

Auszug:

Aufgrund der COVID-19 Pandemie hatte die Bibliothek 102 Tage – vom 19.3. bis 29.6.2020 – geschlossen. Kurzfristig werden neue Datenbanken für die vom Coronavirus belasteten Stationen in Chirurgie und Ambulanz lizenziert. Der Leiter der Notaufnahme freut sich. Für die medizinische Ausbildung wird unter dem Titel „Digitales Sommersemester: E-Books, Datenbanken und weitere Ressourcen für die Lehre“ eine Kompilation unserer elektronischen Ressourcen zusammengestellt. Nutzungsstatistiken zeigen einen deutlichen „Corona-Anstieg“ ab März. Nachdem der erste Schock über die Schließung überwunden ist und die Arbeit in der ZB Med bzw. im Homeoffice zur Routine geworden ist, richten sich nun alle Gedanken auf die Art und Weise einer eventuellen Wiedereröffnung. Am 4.Mai ist es soweit: Es können wieder Bücher ausgeliehen werden. Es dauert dann noch-mal knappe acht Wochen, bis die Bibliothek auch wieder ihre Arbeitsplätze frei geben kann.
Die Nutzung der Zweigbibliothek Medizin sank 2020 auf 77.493 (-64%). Damit verzeichnete die Bibliothek nach einem absoluten Rekordjahr ein absolutes Tief – die Bibliothek war aufgrund des ersten Lockdowns über 100 Tage geschlossen. Auch danach war die Nutzung nur noch sehr reduziert möglich, von 400 Arbeitsplätzen standen lediglich 70 zur Verfügung.
Die Fern-Nutzung der Bibliothek – der Zugriff auf Zeitschriften und Bücher vom Instituts-PC oder von zu Hause – wird zunehmend auch für Studenten interessant. Die rund 25.000 angebotenen Online-Bücher – darunter 250 der wichtigsten Lehrbücher – stellen eines der größten Angebote von medizinischen E-Books in Deutschland dar.

 

Foto: ZB Medizin

34 neue Springer-Bücher im April 2021

Im Folgenden finden Sie die 8 deutschsprachigen und 26 englischsprachigen Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet. Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine.

DEUTSCH

ENGLISCH

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2021 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2021 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel.

29. April : Welttag des Tanzes

Der Welttanztag wurde vom Internationalen Komitee des Tanzes des Internationalen Theaterinstitutes (ITI der UNESCO) angeregt, und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Er findet weltweit jedes Jahr am 29. April statt, dem Geburtstag des französischen Tänzers und Choreografen Jean-Georges Noverre (1727–1810), dem Gründer des modernen Ballets (Quelle: Wikipedia).

Homepage des Homepage des Welttanz-Tags

Passend zum Thema: dieses Buch

Exner-Grave, Elisabeth ¬[Herausgeberin]
Tanzmedizin
Schattauer
1. Aufl., 2008
ISBN 978-3-7945-6461-3

Die ständig steigenden Ansprüche an Kraft, Beweglichkeit und Koordination in den heutigen Choreografien bedingen eine Zunahme an muskuloskeletalen Verletzungen und Überlastungsschäden.
Tänzer brauchen eine speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Medizin. Umfassendes Wissen zu allen medizinischen Aspekten des Tanzens vermittelt erstmalig dieses Buch – praxisnah und multidisziplinär. Die detaillierte Darstellung der Pathophysiologie und prägnante Fallbeispiele eröffnen dem mit einer Tanzverletzung konfrontierten Mediziner effiziente Behandlungsstrategien. Neben den schulmedizinisch anerkannten Methoden werden alternative Behandlungsoptionen zur Verbesserung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit, z.B. Kinesiologie, Pilates oder Spiraldynamik®, aufgeführt. Ein Kapitel gibt Aufschluss über spezielle Probleme im Tanz wie Essstörungen, Doping und Tanzen mit HIV. Wichtige Informationen und Adressen aus der Welt des Tanzes und der Medizin machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

 

 

Bild und Text zum Buch: Schattauer

Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen.  Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Neues Buch : Allgemeine Psychotherapie

Dieses Buch erarbeitet die gemeinsamen Potentiale der verschiedenen Psychotherapieschulen. Es lädt Psychotherapeuten ein, die neurophysiologische, entwicklungspsychologische sowie beziehungsorientierte, zugrundeliegende Matrix (die Basisbedürfnisse und ihre Regulation, die Defizit-, Trauma- und Konflikt-Verarbeitungsmuster samt flankierenden Übungsangeboten) sowie die heilsamen Korrektur- und Stabilisierungschancen zu erkennen – und sie im Sinne des Klienten therapeutisch achtsam zu nutzen.

In der neuen, universitären Psychotherapie-Ausbildung sollen angehenden Therapeuten alle vier psychotherapeutischen Grundrichtungen erlernen, also sowohl die bisherigen Richtlinienverfahren plus die systemischen und humanistischen. Die Zentrierung auf den gemeinsamen Boden baut Verständnisbrücken und regt Übersetzungsarbeit an. Diese erweiterte, neue Zugangsvielfalt zum Patienten wird sich als Vorteil auswirken und mittelfristig auch die Psychotherapiepraxis gestandener Kollegen beeinflussen.

Hartmann-Kottek, Lotte :
Allgemeine Psychotherapie
Springer
XXII, 468 Seiten
ISBN 978-3-658-32635-7

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Erstsemesterbegrüßung per Zoom für Jung- und Weski-Semester

Am Mittwoch, 14.04.2021, fand die Begrüßung der neuen Erstsemester durch die Leitung der Zweigbibliothek Medizin, Herrn Dr. Obst, statt. Corona-konform wurden die Services zur Ausleihe und Bestellung von Büchern, der Buchung von Lern-Arbeitsplätzen sowie den Angeboten rund um easystudium und die Tablet-Ausleihe per Zoom vorgestellt. Mehr als 150 Erstsemester nahmen das Angebot der Zweigbibliothek wahr und schalteten sich dazu.

Neu: Schmuck – Chemie für Mediziner online – 2. Aufl.

schmuck1

Chemie für Mediziner. 2.Aufl.
Carsten Schmuck / Bernd Engels / Tanja Schirmeister / Reinhold Fink
Pearson Verlag, 2. Aufl.  2017. ISBN: 978-3-86326-788-9. 732 Seiten

Das Buch ist unter folgender URL innerhalb des Hochschulnetzes freigeschaltet.

Der Pearson-Verlag bietet leider keine vollwertigen Online-Lizenzen an, wie wir es von Elsevier oder Thieme gewohnt sind. Der „Schmuck“ kann weder herunter geladen noch ausgedruckt sondern nur am Bildschirm gelesen werden – ein deutlicher Nachteil. Trotzdem haben wir ihn lizenziert, da die Erstsemester es so dringend desiderierten.

 

schmuck
Der Schmuck online kann weder herunter geladen noch ausgedruckt werden.

Die  gedruckten Exemplare finden Sie unter QD 31/2 in der Lehrbuchsammlung. Kleiner Tipp : die broschierte Ausgabe ist die 2. und damit aktuellere!