Diese Veranstaltung bietet den Studierenden einen einführenden Überblick über die wesentlichen Grundlagen Geographischer-Informationssysteme (GIS). In 4 Vorlesungen werden die theoretischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten eines GIS dargestellt. Der Fokus liegt vor allem auf eine grundlegende Einführung von speziellen Methoden und Werkzeugen zur Verwaltung, Analyse, Modellierung und Visualisierung von Geodaten.
Die in den Vorlesungen vorgestellten Inhalte und Methoden werden in den Übungen u.a. mit Hilfe von QGIS und ArcGIS praktisch umgesetzt, so dass die Studierenden befähigt werden, eigenständig ein Projekt zu einem aktuellen Thema zu bearbeiten.
Die Veranstaltung wird im SS wie WS angeboten. Im SS ist der Andrang deutlich geringer!!!
- Lehrende/r: Julian Kuhlmann
- Lehrende/r: Angela Schwering
Semester: SoSe 2025