Im Seminar werden wir uns mit der Syntax der deutschen Sprache aus verschiedenen Blickwinkeln beschäftigen: Zum einen mit den eher traditionellen Syntaxmodellen, zum anderen auch mit Alternativen (z.B. der Valenztheorie). Im Fokus steht die Frage, wie das Sprachbewusstsein der Lernenden sowohl im Alltag als auch in der Schule gefördert werden kann. Dabei wird es auch um die didaktische Vermittlung von Grammatik in der Grundschule gehen, wie z.B. der induktiven vs. deduktiven Herangehensweise. Mithilfe der im Seminar erarbeiteten Inhalte werden wir am Schluss gemeinsam Grundschullehrwerke analysieren.
- Lehrende/r: Eva-Maria Elpers
Semester: SoSe 2025