In diesem Seminar geht es zum einen um die Bedeutung des Körpers und körperlichen Wissensbeständen im Kontext des Musizierens und des Musikunterrichts.
Zum anderen setzen wir den Fokus auf Bewegung als Methode musikalisch-künstlerischen Ausdrucks. Dies umfasst freie Bewegungsformen, aber auch choreografierte Bewegungen.
Achtung: es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse erforderlich, aber durchaus die Bereitschaft sich im Seminar (zu Musik) zu bewegen.
Auch wenn es sich um eine Veranstaltung im Modul Musikpraxis handelt, stellen wir durchgängig eine Verbindung zu Fragen des Musikunterrichts her.
Das Seminar findet in Kooperation mit Studierenden und Lehrenden des EM-Studiengangs der Musikhochschule/Ludgeriplatz statt.
- Lehrende/r: Juliane Gerland
Semester: SoSe 2025