Geschlechterbilder sind nicht erst heute stark im Wandel. Im Laufe der Geschichte hat es eine Fülle unterschiedlicher Auffassungen zu dem gegeben, was Geschlecht ist. Zudem haben sich Geschlechterrollen immer wieder stark verändert. Auch im Blick auf Gott und Jesus Christus verbinden sich im Laufe der Geschichte männliche und weibliche Attribute. Viele Bilder aus der Kunstgeschichte zeigen das.

Im Hauptseminar begeben wir uns auf eine Spurensuche in der Kirchengeschichte, bei der viel Überraschendes zutage treten wird. Für aktuelle Genderdebatten ist das sehr hilfreich.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025