Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Ausgehend von einem theoretischen Blick auf Inklusion sowie ausgewählte Modelle und Konzepte werden in diesem Seminar Forschungsergebnisse zu Gelingensbedingungen von Inklusion reflektiert. Der Blick wird dann auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten einer inklusiven Pädagogik gerichtet, wobei die spezifischen Perspektiven verschiedener an Inklusion beteiligter Personengruppen einbezogen werden. Die Rezeption und ggf. Adaption von Lösungsansätzen und Umsetzungsbeispielen für die eigene Lehrtätigkeit steht dabei im Vordergrund.
Erwartet wird insgesamt die Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur selbstständigen kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Texten und (internationalen) empirischen Untersuchungen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Gruppenarbeiten ist erforderlich.
- Lehrende/r: Jennifer Endemann