Unter dem Dachbegriff ‚Kampagne‘ findet sich in der Kommunikationspraxis ein breites und vielfältiges Spektrum unterschiedlicher öffentlichkeitsorientierter Kommunikationsmaßnahmen. Im Seminar werden einem ersten Schritt die unterschiedlichen Typen und Formen von Kampagnen differenziert und mit Blick auf ihre unterschiedlichen Funktionen und Wirkweisen analysiert.
Daran anschließend werden wir uns intensiv mit unterschiedlichen Formen von CSR- und Sozialkampagnen von Unternehmen, NGOs und staatlichen Institutionen befassen und unter Rückgriff auf vorhandene Forschungsbefunde und auch Praxisbeispiele der Frage nachgehen, inwieweit Organisationen mittels welcher Formen der Kampagnenkommunikation einen nachhaltigen Beitrag für eine ‚bessere Welt‘ leisten wollen bzw. können. Dazu sollen im Laufe des Semesters auch konkrete Praxisfälle analysiert werden.
Zu Beginn des Seminars werden wir gemeinsam entscheiden, inwiefern wir einen thematischen Schwerpunkt, z.B. auf bestimmte Organisationstypen wie NGOs oder bestimmte Themenfelder bzw. Kampagnenformen legen werden.
- Lehrende/r: Ulrike Röttger