"Der Sportunterricht ist doch pers se ein Ort sozialen Lernens, das passiert doch bei uns im Fach Sportsowieso immer und nebenbei..."
Solche Aussagen sind allbekannt und können durch die Arbeit im Seminar gemeinsam überprüft werden. In der Veranstaltung werden wir klären, was unter sozialem Lernen, Sozialerziehung und Sozialen Kompetenzen eigentlich konkret zu verstehen ist und widmen uns aus dem Blickwinkel der Pädagogischen Perspektive "Kooperieren, Wettkämpfen, sich verständigen" dem intentionalen Feld der Sozialerziehung im Rahmen der Sportunterrichts. Da es sich um eine vermittlungsbezogene Praxisvertiefung handelt, werden wir dies vor allem im Rahmen erlebter, selbst geplanter und durchgeführter Praxiseinheiten tun, die wir jeweils gemeinsam auswerten. Es besteht die Möglichkeit, die geplanten Stunden auch mit einer Schülergruppen an der Realschule im Kreuzviertel durchführen zu können.
- Lehrende/r: Uta Kaundinya