Bücher sind wichtig. Nicht nur für den Inhalt, sondern auch als Zeuge der politischen, sozialen und kulturellen byzantinischen Geschichte. Ziel des Seminars ist die Einführung zur byzantinischen Buchkultur. Dabei werden Aspekte wie Material, Buchmalerei, handschriftliche Überlieferung, Schreiben und Lesen, neue Medien und Hilfsmittel, untersucht. Ein Besuch der Diözesanbibliothek Münster ist vorgesehen. Beachten Sie bitte, dass in Anbetracht der gegenwärtigen Corona-Situation unter Umständen kurzfristige Änderungen notwendig werden können.
Die Veranstaltung wird online stattfinden, alle zugelassenen Teilnehmer werden per Mail von Frau Dr. Toma informiert.
- Lehrende/r: Michael Grünbart
- Lehrende/r: Paraskevi Toma
Semester: WiSe 2020/21