

CV
Academic Education
- Doktorandin der Kunstgeschichte; Junior Fellow in der KFG "Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel", Universität Münster. Arbeitstitel der Dissertation: "Technoheritage und digitale Restitutionskonzepte: Der Wandel des Objektbegriffs im digitalen Zeitalter."
- Studium der Kunstgeschichte an der Universität Münster. Abschluss Master of Arts (Thema der Masterarbeit: Das Koloniale im Digitalen. Postkoloniale Institutionskritik in den Werken Nora Al-Badris, Gutachterinnen: Prof. Dr. Ursula Frohne, Dr. Corinna Kühn)
- Studium der Fächer Kunst-Medien-ästhetische Bildung und Kulturwissenschaften an der Universität Bremen. Abschluss Bachelor of Arts (Thema der Bachelorarbeit: Zeig mir Liebe! - Analyse der Ausstellung "What is love? Von Amor bis Tinder" in der Kunsthalle Bremen; Gutachterinnen: Dr. Kathrin Heinz, Franziska Rauh)
Positions
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtmuseum Münster
- Mitarbeiterin im Stadtmuseum Münster, Abteilung: Dokumentation und Inventarisierung
- Studentische Mitarbeiterin am Mariann Steegmann Institut. Kunst und Gender, Bremen
External Function
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V. (Mitglied)
Project
- KFG 33: Access to cultural goods in digital change: art historical, curatorial, and ethical aspects ( – )
Main DFG-Project Hosted at the University of Münster: DFG - Centres for Advanced Studies in Humanities and Social Sciences
- KFG 33: Access to cultural goods in digital change: art historical, curatorial, and ethical aspects ( – )