© SK

Konstantin Schnieder

Research Fellow
  • Teaching

  • Publications

    Articles

    Non-Scientific Contributions (Journals)
    • . . “Ethische Aspekte der Genom-Editierung beim Menschen.CfB-Newsletter. Infobrief des Centrums für Bioethik der WWU Münster, 11: 12.
    • , , and . . “"Wir brauchen Religion als Hoffnungsgeber". Drei Studierende diskutieren über das Verhältnis von Wissenschaften und Religion, über Leiden und ihre Werte.wissen.leben - Die Zeitung der WWU Münster, 8 (2): 45.
    Research Article (Book Contributions)
    • , , , and . . “Rational Peer Disagreement upon Sufficient Evidence - Leaving the Track to Truth?” in Peter van Inwagen. Materialism, Free Will and God, Vol.4 of Münster Lectures in Philosophy, edited by Ludger Jansen and Paul Näger. Düsseldorf: Springer VDI Verlag.
    • , , , and . . “Indirect Consequentialism and Moral Psychology.” in Philip Pettit: Five Themes from his Work, edited by Derpmann Simon and Schweikard David. Düsseldorf: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-319-26103-4_8.

    Working Papers

    • , , , et al. . “Genom-Editierung in der Humanmedizin. Ethische und rechtliche Aspekte von Keimbahneingriffen beim Menschen.Drucksachen des Centrums für Bioethik 4. Münster.
    • . . “Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzeption.Preprints und Working Papers der Kolleg-Forschergruppe.
  • Scientific Talks

    • Ergin-Aslan Serap, Schnieder Konstantin : „Ethische Aspekte der Genom-Editierung in der Medizin“. Deutsch-Georgisches Bioethikprojekt, Staatliche Ilia-Universität Tiflis, Tiflis, Georgien, .

    • Becker Charlotte, Heger Raphael, Müller-Salo Johannes, Schnieder Konstantin, Schwabe Bernadette : “Audi on the Rationality of Altruism”. 20. Münstersche Vorlesungen zur Philosophie mit Robert Audi, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland, .

    • Bögner Frieder, Meyer Thomas, Schnieder Konstantin, Seidel Markus : “Rational Peer Disagreement upon Sufficient Evidence - Leaving the Track to Truth?19. Münsterschen Vorlesungen zur Philosophie: Peter van Inwagen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland, .